Technologiekonzern Voith setzt auf Windkraft als erneuerbare Energiequelle Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Februar 2021 Werbung Durch Kooperationen mit internationalen Windradherstellern forciert Voith den Marktzutritt in die Windkraft. (WK-intern) - Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Produktion von Getrieben und Generatoren für Windturbinen in Europa und Asien. Voith verfolgt damit den Weg der Unterstützung einer nachhaltigen und erneuerbaren Energieerzeugung zielstrebig weiter. Mit dem 2020 erfolgten Wiedereinstieg in die Windkraft forciert das Technologieunternehmen Voith die kontinuierliche Dekarbonisierung der Stromerzeugung und bedient damit den steigenden Bedarf nach Lösungen für die CO2-neutrale Energieerzeugung. Für führende Windradhersteller entwickelt und produziert das Unternehmen in einem Joint Venture mit der China Railway Rolling Stock Corporation (CRRC) in China hocheffiziente Windturbinengetriebe. Die Voith-Tochter ELIN Motoren
Höchstgelegene Windpark Europas: ewl investiert weiter in Schweizer Windenergie Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 20177. Juli 2017 Werbung ewl energie wasser luzern erhöht das Aktienpaket am Windpark Gries im Wallis um weitere 15 Prozent. (WK-intern) - Die Gesamtbeteiligung von ewl an der der Gries Wind AG beträgt damit 35 Prozent. Vor knapp einem Jahr ging der höchstgelegene Windpark Europas in Betrieb. ewl hatte sich damals bereits 20 Prozent des Aktienkapitals der Gries Wind AG gesichert. Mit dem zusätzlichen Aktienpaket von 15 Prozent stärkt ewl weiterhin die Position in der nachhaltigen und inländischen Energieversorgung. In der Schweiz produzieren momentan 37 Windgeneratoren Strom. Die Energie von fünf dieser Anlagen hat sich ewl gesichert. Insgesamt sind das rund 14.7 Gigawattstunden Strom pro Jahr, mit welchen
EU-Projekt Supraleitung präsentiert nach vierjähriger Forschung seine Ergebnisse Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 18. März 2017 Werbung Das Projekt hat hervorragende Ergebnisse erzielt, um industrielle Anwendungen zu entwickeln, wie die Herstellung von supraleitenden Leitungen. (WK-intern) - Diese Anwendungen eignen sich für mehrere Bereiche der Wissenschaft wie die Herstellung von Magneten für erhöhte Magnetfelder in Windgeneratoren. EUROTAPES: superconductors to improve energy efficiency in Europe Lesen Sie mehr auf der Internetseite http://eurotapes.eu/news/98-eurotapes-superconductors-to-improve-energy-efficiency-in-europe Windgenerator / Foto: HB