VSB Gruppe realisiert Co-Locations mit Windenergie und Photovoltaik Sachsen Sachsen-Anhalt Windenergie 30. Juni 2022 Werbung (WK-intern) - Weißandt-Gölzau/Dresden, 28. Juni 2022 – VSB intensiviert Kooperation mit Kommunen zum Erreichen lokaler Klimaschutzziele ++ Nach der Neuinstallation einer leistungsstarken Windenergieanlage im Landkreis errichtet VSB eine Photovoltaikanlage für Weißandt-Gölzau und unterstützt bei der Elektromobilität. Die VSB Gruppe, die bisher vor allem Windenergieanlagen in Deutschland errichtet hat, unterstützt ihre Kunden künftig stärker bei der Umsetzung umfassender kommunaler Energiekonzepte mit Fokus auf Photovoltaik. Ein aktuelles Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der Ortschaft Weißandt-Gölzau, Verwaltungssitz der Stadt Südliches Anhalt in Sachsen-Anhalt. In diesem Frühjahr hat VSB eine neue Windenergieanlage mit 5,6 Megawatt Leistung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld fertiggestellt. Im Rahmen der Kooperation mit der
VSB Gruppe realisiert Co-Locations mit Windenergie und Photovoltaik Mecklenburg-Vorpommern Solarenergie Windenergie 29. Juni 2022 Werbung (WK-intern) - Weißandt-Gölzau/Dresden (iwr-pressedienst) - Nach der Neuinstallation einer leistungsstarken Windenergieanlage im Landkreis errichtet VSB eine Photovoltaikanlage für Weißandt-Gölzau und unterstützt bei der Elektromobilität. Die VSB Gruppe, die bisher vor allem Windenergieanlagen in Deutschland errichtet hat, unterstützt ihre Kunden künftig stärker bei der Umsetzung umfassender kommunaler Energiekonzepte mit Fokus auf Photovoltaik. Ein aktuelles Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der Ortschaft Weißandt-Gölzau, Verwaltungssitz der Stadt Südliches Anhalt in Sachsen-Anhalt. In diesem Frühjahr hat VSB eine neue Windenergieanlage mit 5,6 Megawatt Leistung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld fertiggestellt. Im Rahmen der Kooperation mit der Kommune errichtet VSB zurzeit auf dem Dach des städtischen Sport- und