WEB Windenergie AG -Produktionsergebnis Juli 2018 Erneuerbare & Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2018 Werbung Hitze und Trockenheit – Produktionsergebnis deutlich unter Plan (WK-intern) - Die Monats-Gesamtproduktion kam mit 52.082 MWh klar unter dem für Juli prognostizieren Planwert zu liegen. Der Juli reiht sich bereits als fünfter in diesem Jahr in den überdurchschnittlich warm ausgefallen Monaten ein. Damit zählt das Jahr 2018 bis jetzt betrachtet schon zu den Top 3 der wärmsten Jahre der Messgeschichte. Das wirkt sich nicht nur negativ auf die Ernte im Agrarbereich aus, sondern auch auf unsere Windernte. Die Produktionszahlen in Österreich, Deutschland, Frankreich und Tschechien konnten das Soll nicht erreichen. Kanada und die USA trotzen der Flaute und lieferten deutlich positive Zahlen ab. Die
Mitteleuropäische Länder Österreich, Deutschland und Tschechien erzeugen weniger Windstrom Windenergie Windparks Wirtschaft 7. April 2018 Werbung Unterdurchschnittliches Windaufkommen in Mitteleuropa drückt Produktionsergebnis unter Planwert (WK-intern) - W.E.B-Produktionsergebnis für März 2018 Die Monats-Gesamtproduktion kommt mit 95.541 MWh unter dem Monats-Zielwert zu liegen. Zwei Kältewellen und ein kurzes Frühlingszwischenspiel sorgten zwar für Abwechslung im Monatsverlauf, jedoch überwogen östliche Strömungen, welche den atlantischen Tiefdruckgebieten kaum ein Durchdringen erlaubten. So schlossen die mitteleuropäischen Länder Österreich, Deutschland und Tschechien diesmal nicht über dem Soll ab. Frankreich produzierte gut und erreichte ein Plus. Grandios die Wetterlage in Kanada und USA: Beide Länder schlossen deutlich über dem Planwert ab. Trübes Wetter brachte kaum Sonnenschein. In der PV-Sparte schnitten Österreich und Tschechien unterdurchschnittlich ab. Italien konnte über Plan