Der deutsche Windmarkt zeigt sich unter dem 2017 eingeführten Auktionsverfahren robust Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2018 Werbung Neue Technologien und kostenbewusste Projektentwicklung treiben die Wettbewerbsfähigkeit weiter an. (WK-intern) - Windspezialist VSB führt in diesem Umfeld seinen Wachstumskurs fort und beruft mit Dr. Uwe Kaltenborn einen neuen Deutschlandchef. Dr. Uwe Kaltenborn führt Deutschlandgeschäft der VSB und bringt umfangreiche Führungserfahrung in die neue Aufgabe ein. Der 53-jährige Manager agierte zuletzt als Geschäftsführer im schwedischen Eltel-Konzern, für den er von 2013 bis 2017 den Bereich Power Transmission im deutschen Markt etablierte. Zuvor war er für ABB und Alstom/Areva in verschiedenen leitenden Funktionen im internationalen Projektgeschäft sowie im Service und Consulting tätig. Kaltenborn studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und hat an der TU
Feierlicher Spatenstich startet Windparkprojekt in Luko Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. März 2017 Werbung Symbolischer Spatenstich: Bauarbeiten für 30-Megawatt-Windpark in Luko gestartet (WK-intern) - Dresden/Freiberg/Luko – Vor kurzem haben die Bauarbeiten für den Windpark in Luko begonnen. Den feierlichen Spatenstich setzten heute die Projektentwickler VSB und Sabowind zusammen mit dem Anlagenhersteller. Die 12 Windenergieanlagen werden voraussichtlich ab Ende September grünen Strom einspeisen. Die Umstellung der Energieversorgung auf klimafreundliche erneuerbare Energieträger schreitet in Sachsen-Anhalt weiter voran. Ein Teil dieser regionalen Energiewende ist der Windpark Luko, der nun nördlich von Dessau-Roßlau entsteht. Im Dezember 2016 haben die Kooperationspartner VSB Neue Energien Deutschland GmbH und Sabowind GmbH vom Landratsamt Wittenberg die Baugenehmigung nach Bundesimmissionsschutzgesetz für die Errichtung und den Betrieb von
Internationaler Windparkentwickler präsentiert brandneuen Markenauftritt Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Oktober 2016 Werbung WSB heißt jetzt VSB (WK-intern) - Die WSB Neue Energien Gruppe steht für zwei Jahrzehnte professionelle Planung und Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten. (WK-intern) - Aus der WSB Gruppe wird damit die VSB Gruppe. Im neuen Unternehmensnamen steht VSB für die lateinischen Begriffe Wind, Sonne und Bioenergie: Ventus, Sol, Energia Biologica. Sie bilden das Geschäftsfeld der Gruppe ab und bringen auf den Punkt, wofür sich VSB seit 1996 mit Leidenschaft engagiert: Erneuerbare Energien. Dem damit verbundenen hohen Qualitätsanspruch wird VSB auch in Zukunft gerecht. „Mit einem international starken Team gehen wir die globalen Herausforderungen an und schaffen durch regionale Nähe individuelle Lösungen für unsere