Windenergie: Große Koalition muss Planungssicherheit schaffen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Januar 2014 Werbung Chancen der Windenergie auch weiterhin nutzen - Große Koalition muss Planungssicherheit schaffen „Die Windenergie hat auch in diesem Jahr Zuwächse verzeichnen können. Die Strompreisdiskussion hat jedoch zu deutlicher Verunsicherung geführt“, stellte IHK-Präsident Wilhelm-A. Brüning beim Jahrespressegespräch der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Emden fest. (WK-intern) - „Umso wichtiger ist es nun, dass die neue Bundesregierung schnell Planungssicherheit für die Zukunft schafft und die richtigen Ansätze im Koalitionsvertrag konsequent umsetzt“, forderte Brüning. „Im Rahmen der notwendigen Reformierung und Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist es zu begrüßen, dass die Koalition offensichtlich am System degressiver Einspeisevergütungen festhalten will. Das schließt natürlich nicht aus, die eine oder
Gutachten fordert Stillegungung für Forschungsreaktor in Berlin Wannsee Aktuelles Mitteilungen 18. August 2013 Werbung (WK-intern) - Auswertung der Diskussionsveranstaltung zum Forschungsreaktor BER II in Berlin Wannsee am 15.08.2013 Zu dem umstrittenen Forschungsreaktor in Berlin-Wannsee und seinem geplanten Weiterbetrieb bis 2020 haben sich auf der Veranstaltung zahlreiche Bürger besorgt geäußert. Zu der Verunsicherung in den betroffenen Berliner und Brandenburger Regionen tragen neben der intransparenten Kommunikationspolitik des Helmholtzzentrums Berlin (HZB) auch das erhebliche Desinteressse des Berliner Senates, der Zehlendorfer Lokalpolitiker sowie des seit acht Jahren direkt gewählten Bundestagsabgeordneten (Wellmann, CDU) des Bezirks bei. Ziel der gestrigen Veranstaltung war es, diesem Missstand mit Hilfe der anwesenden DirektkandidatInnen Aufklärung entgegenzusetzen. Es wurde deutlich, dass teilweise eine erhebliche Diskrepanz zwischen den grundätzlichen