Erneuerbare NRG Systems schließt LiDAR Handel mit VENTUS INGENIERÍA ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 20155. Juni 2015 Werbung Renewable NRG Systems Closes LiDAR Deal with VENTUS INGENIERÍA (WK-intern) - Renewable NRG Systems (RNRG), a designer and manufacturer of decision support tools for the global renewable energy industry, has announced today the sale of its WINDCUBE® v2 LiDAR to VENTUS, a leading Uruguayan wind energy engineering consultancy firm. VENTUS will use the LiDAR for its wind resource assessment campaigns, power curve verification, and wind farm optimization requirements across Latin America. VENTUS has acquired this user-friendly remote sensor to generate bankable wind measurements for its clients’ projects. “We chose WINDCUBE because it is recognized as the market leading technology for superior performance
Gamesa erhält einen Auftrag über 25 Großturbinen aus Uruguay Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2015 Werbung Gamesa lands a contract to supply 50 MW in Uruguay and maintain the turbines for five years The company will install 25 of its G114-2.0 MW turbines at the Maldonado II wind farm, located in south-eastern Uruguay (WK-intern) - Gamesa has signed a new contract 1 with the Spanish developer Smartener for the supply of 50 MW at the Maldonado II wind farm, in Uruguay. The agreement reached with Smartener encompasses the supply, installation and commissioning of 25 of its G114-2.0 MW turbines at this wind farm, located in the departments of Maldonado and Lavalleja in south-eastern Uruguay. Gamesa will also provide the facility's
Nordex liefert 59 N117/2400 Windanlagen nach Uruguay Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2015 Werbung Nordex baut größten Windpark in Uruguay (WK-intern) - Folgeprojekt mit UTE über 142 MW vereinbart Die Nordex SE baut ihre Geschäftsbeziehungen zum staatlichen Energieversorger UTE (Usinas y Trasmisiones Electricas) weiter aus. Jetzt hat UTE den Turbinenhersteller mit der Realisierung des Windparks „Pampa“ beauftragt. Das Projekt umfasst 59 Anlagen der Baureihe N117/2400, die Nordex schlüsselfertig für seinen Kunden errichtet. Auch nach Abschluss der Installation aller Turbinen werden die beiden Unternehmen langfristig kooperieren und haben einen Premium-Servicevertrag mit einer Laufzeit von mindestens zehn Jahren abgeschlossen. Die vorbereitenden Infrastrukturarbeiten, wie Wegebau, Fundamentierung und Verkabelung, startet Nordex bereits im ersten Halbjahr 2015. Insbesondere in dieser frühen Phase der
juwi baut in Uruguay 50-Megawatt-Windpark Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 201413. August 2014 Werbung Vertrag unterzeichnet: Doppelvertrag mit einem italienischen Energieversorger Eines der größten Windprojekte in der Firmengeschichte / 20 Windenergieanlagen mit je 2,5 Megawatt Leistung produzieren 200 Millionen kWh sauberen Strom. (WK-intern) - Zwei Fliegen mit einer Klappe hat dieser Tage der Wörrstädter Energiespezialist juwi im fernen Uruguay geschlagen: In einem Doppelvertrag mit einem italienischen Energieversorger der Erneuerbaren-Branche wurden die Projektrechte für einen der größten Windparks in der Firmengeschichte verkauft und gleichzeitig der Auftrag für den Bau der 20 Windräder gesichert. Das Projekt mit einer Gesamtleistung von 50 Megawatt wird ab Mitte 2015 in Betrieb gehen. Der Windpark befindet sich in Cerro Largo, in der Nähe
Nordex liefert 20 Turbinen vom Typ N100/2500 nach Uruguay Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juli 2014 Werbung Nordex erhält Auftragt über 50-MW-Windpark aus Uruguay Hamburg - Nordex hat den Auftrag für den Bau eines Windparks in Uruguay erhalten. 20 Turbinen vom Typ N100/2500 werden im Nordosten des Landes, rund 60 Kilometer von der brasilianischen Grenze entfernt, jährlich rund 200.000 MWh sauberen Strom erzeugen. Auftraggeber ist die Tochter eines großen italienischen Energieversorgers. (WK-intern) - Am Standort im Cerro Largo Gebiet herrschen mittlere Windgeschwindigkeiten von über 8,5 m/s - ideal für die Turbine vom Typ N100/2500, die speziell auf die IEC-2-Windklasse ausgelegt ist. Der Kunde hat sich zudem für einen Premium Light Service mit einer Laufzeit von 2 Jahren entschieden. Uruguay hat
Gamesa unterzeichnet Vertrag für den Bau eines 50 MW-Windpark in Uruguay Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juli 2014 Werbung Gamesa wird 25 G97-2.0 MW Turbinen am Talas de Maciel I Windpark schlüsselfertigen installieren und Betrieb und Wartung für 20 Jahre übernehmen. Gamesa signs agreement for turnkey construction of a 50 MW wind farm in Uruguay (WK-intern) - The company will install 25 G97-2.0 MW turbines for Astidey at the Talas de Maciel I wind farm. Gamesa will also operate and maintain the facility for 20 years. Gamesa, a global technology leader in wind energy, has reached a new agreement with the Uruguayan firm Astidey for the turnkey construction of a 50 MW wind farm in Uruguay. Under the terms of the agreement, Gamesa will
Deutscher Biogasanlagenhersteller sieht bisher ungenutzte Möglichkeiten in Südamerika Bioenergie 30. Juni 2014 Werbung Anpfiff für Biogas - Südamerika setzt auf grüne Energie made by WELTEC (WK-intern) - Die Öffentlichkeit blickt in diesen Wochen zur Fußball-WM nach Brasilien. Während dort der Fußball technisch hochentwickelt ist, haben die Länder Südamerikas in der Biogastechnik und den erneuerbaren Energien Entwicklungspotenzial. Aguinaldo Ramalho vom deutschen Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER äußert sich im Interview zum Potenzial, zu Erfahrungen und den Chancen der Südamerikaner auf diesem Gebiet. Wie sind die Voraussetzungen für den Betrieb von Biogasanlagen in Südamerika? In Teilbereichen sind die Rahmenbedingungen in vielen Ländern gut – zum Beispiel in Brasilien. Im Agrar-Sektor und bei der industriellen Vergärung von Zuckerrohr zu Ethanol ist die
Südamerika Last Call: BMWi-Infoveranstaltung: Windenergie am 15.05.2014 in Berlin Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 6. Mai 20145. Mai 2014 Werbung Informationsveranstaltung "Windenergie in Argentinien, Paraguay und Uruguay" im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi Anmeldeschluss am 08. Mai 2014 (WK-intern) - Informationsveranstaltung im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi "Windenergie in Argentinien, Paraguay und Uruguay. Fokus auf Zulieferer und Dienstleistungen inkl. Netzintegration" am 15. Mai. 2014 im VKU Forum, Berlin Der Süden Amerikas bietet durch die hohen Windgeschwindigkeiten ein großes Potential für Windenergie. Die argentinische Region Patagonien beispielsweise misst Windgeschwindigkeiten von 8-13 m/s bei Kapazitätsfaktoren von über 40%. Argentinien sieht sich mit einem ständig wachsenden Strombedarf konfrontiert. Dies lässt sich hauptsächlich auf den immer größer werdenden Industriestandort des Großraums Buenos Aires zurückführen. In Paraguay
Auftrag über weitere 28 Großwindturbinen aus Uruguay geht wieder an Nordex Produkte Windparks Wirtschaft 30. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Nordex erhält zweiten Großauftrag aus Uruguay UTE wählt Nordex N117/2400 für bislang größtes Wind-Projekt Auftrag über 28 Turbinen / 67,2 MW-Windpark Nordex USA hat vom staatlichen Energieversorger Usinas y Trasmisiones Eléctricas (UTE) den Auftrag über die Lieferung von 28 Turbinen seiner Baureihe N117/2400 erhalten. Die Anlagen sollen bei der Errichtung des Windparks "Juan Pablo Terra" zum Einsatz kommen. Neben der Errichtung des Parks ist Nordex über einen Premium-Service-Vertrag mit der Wartung der Anlagen über eine Laufzeit von mindestens 10 Jahre beauftragt. Der Standort des Projekts liegt im Norden von Uruguay in der Nähe von Artigas, an der Grenze zu Brasilien. "Juan Pablo Terra"