GE Vernova baut für die deutschen Übertragungsnetzbetreiber HGÜ-Terminals für zukünftige Stromnetze Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks 18. Juli 2024 Werbung GE Vernova schließt Innovationsvereinbarung mit deutschen Netzbetreibern zur Entwicklung wichtiger HVDC-Technologie für zukünftige Stromnetze ab (WK-intern) - GE Vernovas Geschäftsbereich Elektrifizierung (NYSE:GEV) gab heute bekannt, dass er einen Forschungs- und Entwicklungsvertrag mit vier deutschen Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) abgeschlossen hat. Die F&E-Vereinbarung mit TenneT TSO GmbH, 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH und Transnet BW GmbH zur Entwicklung und Konstruktion einer Multi-Terminal/Multi-Hub-Hochspannungs-Gleichstrom-Verbindungslösung (HGÜ) markiert einen wichtigen ersten Meilenstein auf dem Weg zu einem zukünftigen Hochspannungsnetz für die Energiewende in Deutschland und Europa. „Wir glauben, dass die Technologie von GE Vernova für die effiziente Integration erneuerbarer Energien und die Zukunft der Energiewende von entscheidender Bedeutung