4. Legal Offshore Day: Ausbau der Windenergie durch den verzögerten Netzausbau massiv gebremst Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2016 Werbung Herausforderung des aktuellen EEGs bewältigen - juristische Fachexpertise für die Offshorebranche (WK-intern) - Vierter Legal Offshore Day für juristische Fachexpertise in Bremen Bremerhaven - Nach den Planungen der Bundesregierung soll sich der Ausbau erneuerbarer Energien und insbesondere die Windenergie am Netzausbau orientieren. Nach Branchenmeinung wird der Ausbau der Windenergie durch den verzögerten Netzausbau massiv gebremst. Der Legal Offshore Day der WAB am 2. November in Bremen wird sich anlässlich dieser Herausforderungen unter anderem mit den aktuellen Regelungen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) sowie mit Kompensationsansprüchen gegen den Netzbetreiber befassen. WAB-Geschäftsführer Andreas Wellbrock kommentiert die Pläne der Bundesregierung wie folgt: „Der Netzausbau liegt deutlich hinter den
Nordex erhöht Umsatzprognose und setzt Wachstumskurs im dritten Quartal fort Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. November 2015 Werbung Umsatz steigt um 41 % auf fast 1,8 Mrd. € EBIT um 63 % auf EUR 97,6 Mio. verbessert Auftragseingang plus 57 % auf knapp EUR 2,0 Mrd. Umsatzziel 2015 auf EUR 2,3 bis 2,4 Mrd. erhöht (WK-intern) - Im dritten Quartal 2015 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ein stark anziehendes Geschäft verzeichnet. In diesem Zeitraum (1.7. – 30.9.2015) erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatzanstieg von über 50 % auf EUR 685,8 Mio. (Q3/2014: 451,2 Mio.). Bezogen auf die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2015 lag der Zuwachs im Geschäftsvolumen bei 41 %, der Umsatz kletterte auf EUR 1,786 Mrd. (9M/2014: EUR 1,267 Mrd.). Dabei profitierte der
Nordex wird 2015 einen Zuwachs im Geschäftsvolumen um 35 % erreichen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juli 2015 Werbung Nordex setzt Expansion fort und erhöht Ziele für 2015 Umsatz steigt um 35 % auf EUR 1,1 Mrd. EBIT um 66 % auf EUR 61,5 Mio. verbessert Auftragseingang plus 49 % auf über EUR 1,3 Mrd. Umsatzziel 2015 auf EUR 2,0 bis 2,2 Mrd. erhöht (WK-intern) - Im zweiten Quartal 2015 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ein weiter stark anziehendes Geschäft verzeichnet. Hamburg - In dieser Periode stieg der Umsatz um über 54 % auf EUR 603,8 Mio. (Q2/2014: 390,9 Mio.). Bezogen auf das gesamte erste Halbjahr 2015 lag der Zuwachs im Geschäftsvolumen bei 35 %, der Umsatz kletterte auf EUR 1,1 Mrd. (H1/2014: EUR 815,4 Mio.).
Patent: Kühlsystem lässt Windkraftanlagen mehr Strom produzieren Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. Dezember 2014 Werbung Siemens steigert Patenterstanmeldungen um neun Prozent Zwölf Forscher mit über 900 Erfindungen ausgezeichnet 400 Millionen Euro zusätzlich für Forschung und Entwicklung (WK-intern) - Siemens meldete im Geschäftsjahr 2014 rund 4.300 Patente an – neun Prozent mehr als im Vorjahr. Zudem will das Unternehmen rund 400 Millionen Euro zusätzlich für Forschung und Entwicklung (F&E) ausgeben. Im letzten Geschäftsjahr hat Siemens etwa vier Milliarden Euro in F&E investiert. Zum Erfolg beigetragen haben zwölf Siemens-Forscher und -Entwickler, die zusammen für über 900 Erfindungen und 842 erteilte Einzelpatente verantwortlich sind. Sie wurden am dritten Dezember von Siemens in München als „Erfinder des Jahres 2014“ ausgezeichnet. „Innovation ist einer der tragenden
Turbinenhersteller GE Wind Energy GmbH weiht seine weltweit 25.000ste Windkraftanlage ein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2014 Werbung 25.000ste GE-Windkraftanlage im Energiekontor-Windpark Uthlede installiert (WK-intern) - In einem der größten von der Energiekontor AG projektierten Windparks hat der Turbinenhersteller GE Wind Energy GmbH dieser Tage seine weltweit 25.000ste Windkraftanlage eingeweiht. Die Anlage des Typs GE 2,75-103 mit einer Nabenhöhe von 98 Metern ist eine von insgesamt zwölf installierten Windrädern im Windpark Uthlede/ Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen. „Wir gratulieren GE herzlich zu dieser eindrucksvollen Leistungsbilanz“, kommentiert Günter Lammers, Gründer und Aufsichtsrat der Energiekontor AG. „Als Projektentwickler mit fast 25 Jahren Branchenerfahrung hat Energiekontor in über 90 Windparks unterschiedliche Anlagentypen errichtet. Unsere Erfahrungen mit GE sind durchweg positiv. Wir freuen uns daher, auch
Nordex errichtet Windpark mit 19 Delta Turbinen N100/3300 in den Niederlanden Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Mai 2014 Werbung Nordex errichtet 62,7-MW-Windpark in den Niederlanden Baustart des Groß-Projekts mit N100/3300-Turbinen der Generation Delta (WK-intern) - Nordex punktet mit der Produktflotte der Generation Delta in den Niederlanden: Für seinen Kunden Eneco Wind BV errichtet der Turbinenhersteller ab Herbst 2014 den Windpark „Delfzijl Noord“. Insgesamt 19 Starkwind-Turbinen vom Typ N100/3300 werden ab März 2015 sauberen Strom für 55.000 Haushalte liefern. Der Auftrag, den Nordex im 1. Quartal 2014 erhalten hat, beinhaltet zudem einen Premium-Servicevertrag über eine Laufzeit von fünfzehn Jahren. Um den Vertrag voll zu erfüllen, wird der Hersteller nahe dem Windpark auch einen Servicepoint errichten. Mit einer Gesamtleistung von 62,7 Megawatt entsteht „Delfzijl-Noord“ nur
Experten der Offshore-Windbranche treffen sich in Hamburg Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 15. Mai 201415. Mai 2014 Werbung Herausforderung Offshore: Experten der Windbranche und der maritimen Industrie treffen sich in Hamburg WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Windparks im Meer stellen Anlagenbauer, Projektierer und Serviceanbieter vor besondere Herausforderungen. (WK-intern) - Hamburg - Doch Offshore-Anlagen liefern praktisch immer Strom, rund um die Uhr, an durchschnittlich 340 Tagen im Jahr. Offshore-Windenergie spielt daher eine wichtige Rolle beim Energiemix. Daher planen selbst solche Länder Meereswindparks, in denen ausreichend Binnenstandorte zur Verfügung stehen. Auf der WindEnergy Hamburg vom 23. bis 26. September wird eine große Bandbreite an global tätigen Anlagenbauern, Zulieferern,
Nordex SE erhält Aufträge über 15 Großwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 20138. November 2013 Werbung (WK-intern) - Nordex weiter auf Erfolgskurs in Deutschland Neue Aufträge für 15 Großanlagen / drei Windparks mit 36,8 MW Hamburg - Mit effizienten Anlagen für den deutschen Norden und das südliche Binnenland überzeugt der Turbinenhersteller Nordex SE seine Kunden nachhaltig. Allein im Oktober dieses Jahres bestellten drei von ihnen neue Windparks mit insgesamt 15 Großanlagen der Baureihen N100/2500 und N117/2400. Dabei punktete Nordex mit der speziell auf diese Standorte ausgelegten N117/2400 im windschwächeren Bayern, während sich sein Stammkunde Enertrag am Standort in Mecklenburg-Vorpommern für die „Mittelwind-Turbine“ N100/2500 entschieden hat. Für den Projektierer und Kraftwerksbetreiber Enertrag wird Nordex im Sommer 2014 den Windpark „Öttelin“
Nordex: Neue Turbinen mit kostenoptimiertem Design Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. September 201222. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Nordex: Profitables Wachstum durch neue Unternehmensstrategie Hamburg - "In den nächsten fünf Jahren wollen wir unseren Jahresumsatz auf dann rund EUR 1,5 Mrd. erhöhen und eine Umsatzmarge von über 5 Prozent erwirtschaften", so lautet die mittelfristige Zielvorgabe von Dr. Jürgen Zeschky (52), Vorstandsvorsitzender der Nordex SE Fokussierte Vertriebsstrategie Neue Turbinen mit kostenoptimiertem Design Stärkung der Einkaufsorganisation Im laufenden Jahr strebt die Gruppe einen Umsatz von bis zu EUR 1,1 Mrd. an. Sieben Monate nach seinem Amtsantritt präsentierte Zeschky zusammen mit seinen Vorstandskollegen die neue Unternehmensstrategie des Turbinenherstellers. Mit einer auf ausgewählte Kundengruppen und Marktsegmente fokussierten Vertriebsstrategie will Nordex in den nächsten Jahren leicht schneller