Fortentwicklung der Wasserstoffstrategie: Zentralverband des Deutschen Handwerks erstellt Positionspapier E-Mobilität Technik Wasserstofftechnik 19. November 2021 Werbung Handwerk positioniert sich zu Wasserstoff als klimaschützendem Energieträger (WK-intern) - Zu den Chancen und Herausforderungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie für den Wirtschaftsbereich Handwerk hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ein Positionspapier erstellt, das die zentralen Forderungen des Handwerks an die Fortentwicklung der Wasserstoffstrategie zusammenfasst. Nach Ansicht des Handwerks leistet Wasserstoff als Teil einer technologieoffenen Transformationsstrategie einen wichtigen Beitrag, das Ziel der Treibhausgasneutralität umzusetzen. Die Erarbeitung des Papiers wurde von der Initiative „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“ unterstützt. Im Rahmen dieser Initiative ermutigt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Akteure in allen Regionen Deutschlands dazu, Konzepte mit Wasserstoffbezug zu initiieren,
Equinor beteiligt sich an NortH2, Europas größtem Projekt für grünen Wasserstoff Offshore Ökologie Technik Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Dezember 2020 Werbung Im NortH2-Projekt sollen bis 2030 rund 4 Gigawatt und bis 2040 mehr als 10 Gigawatt grüner Wasserstoff aus Offshore-Windenergie vor der niederländischen Küste erzeugt werden, um damit die Wasserstoffwirtschaft in Nordwesteuropa anzustoßen. (WK-intern) - „Dies ist ein wegweisendes Projekt und Equinor freut sich, daran mitzuwirken. Das Projekt bietet Chancen, zukünftige Wertschöpfung und neue industrielle Möglichkeiten aufzubauen und kann ein wichtiger Teil unserer Bestrebungen sein, eine wettbewerbliche Position im Wasserstoffsektor aufzubauen. Unser Ziel ist es, bis 2050 klimaneutral zu werden. Die Entwicklung einer rentablen kohlenstoffarmen Wertschöpfungskette für Wasserstoff wird dabei ein wesentlicher Schritt hin zu einem breit aufgestellten Energieunternehmen sein. Wasserstoff ist der Schlüssel