Ringen um Umweltschutz gegen Erneuerbare Energieanlagen und Versorgungssicherheit geht in nächste Stufe Erneuerbare & Ökologie Ökologie Wasserstofftechnik Windenergie Windparks 19. Dezember 2020 Werbung Änderung des Thüringer Waldgesetzes blockiert dringend benötigten Windenergie-Zubau (WK-intern) - Entgegen der verschärften Klimaziele der EU bis 2030, dem Bedarf an Erneuerbaren Energieträgern zum Ausbau von Grünem Wasserstoff und den Beschlüssen des Thüringer Klimaschutzgesetzes, sollen mit der Änderung des Thüringer Waldgesetzes bereits genehmigte Vorranggebiete für Windenergie in Thüringen ausgeschlossen werden. Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. lehnt die politische Diskontinuität entschieden ab. Die EU erhöhte kürzlich ihr Klimaziel zur Treibhausgasreduktion bis 2030 von Minus 40 % auf Minus 55 % gegenüber 1990. Um diese energie- und klimapolitischen Ziele der EU und der Bundesregierung zu erfüllen, gehen aktuelle Studien der Hochschule Nordhausen von