NKT sichert sich Rekordauftrag für fünf Energiekabelprojekte Erneuerbare & Ökologie Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2023 Werbung NKT sichert sich Rahmenvertrag und Rekordauftrag für fünf Energiekabelprojekte zur Unterstützung der deutschen Energiewende (WK-intern) - NKT hat den Auftrag für eine Kombination von fünf On- und Offshore-Stromkabelprojekten erhalten, die in einen langfristigen Rahmenvertrag mit dem deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz eingebettet sind. 50Hertz, ein deutscher Übertragungsnetzbetreiber, hat NKT als Lieferant für mehrere 525 kV XLPE On- und Offshore Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungskabelsysteme (HGÜ) für den laufenden Ausbau des deutschen Stromnetzes, ausgewählt. Bei dem Auftrag handelt es sich um einen mehrjährigen Rahmenvertrag in den fünf spezifische Turnkey Projekte eingebettet sind, die die deutsche Energiewende ermöglichen. Diese fünf Projekte haben zusammen einen Auftragswert von ca. 3,5 Mrd. EUR was
Vorzeitiger Baubeginn von SuedOstLink beantragt Erneuerbare & Ökologie Technik Windenergie Wirtschaft 7. August 2023 Werbung Vorzeitiger Baubeginn der Erdkabelleitung SuedOstLink für Teilbereiche in Oberfranken und Raum Isar beantragt Antrag bringt Verfahrensbeschleunigung für die Abschnitte Münchenreuth – Marktredwitz und den Raum Isar Baustart der Stromleitung soll in Bayern noch vor Planfeststellungsbeschluss erfolgen TenneT-COO Tim Meyerjürgens: „Unser Ziel ist, Windstrom aus dem Norden und Osten Deutschlands schnellstmöglich nach Bayern zu bringen“ (WK-intern) - Was bislang erst für das nächste Jahr vorgesehen war, könnte nun schon früher Realität bei SuedOstLink werden: TenneT möchte noch in diesem Jahr mit dem Bau einer der längsten Stromleitungen Deutschlands in Bayern beginnen. Um den Start der Baumaßnahmen für SuedOstLink zu beschleunigen, hat TenneT jetzt den vorzeitigen Baubeginn gemäß §
SuedLink und SuedOstLink: Bauernverbände einigen sich mit TenneT und TransnetBW Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 27. Dezember 2022 Werbung Bauernverbände einigen sich mit TenneT und TransnetBW auf Rahmenvereinbarungen zu Entschädigungen Vereinbarung ist Grundlage für die Entschädigung aller von SuedLink und SuedOstLink betroffenen Eigentümerinnen und Eigentümer Erfolgreiche Einigung nach über zwei Jahren konstruktiver Verhandlungen (WK-intern) - Vertreterinnen und Vertreter der baden-württembergischen, bayerischen, niedersächsischen und thüringischen Bauernverbände sowie der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und TransnetBW haben Rahmenvereinbarungen zu den Erdkabelprojekten SuedLink und SuedOstLink unterschrieben. Die Vereinbarungen sehen Regeln für Entschädigungen von Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern sowie Flächenbewirtschafterinnen und -bewirtschaftern vor, die vom Bau der Stromleitungen betroffen sind. Mit der Einigung sind weitere Voraussetzungen geschaffen, damit ab 2028 über SuedLink und ab 2027 für das erste Vorhaben 5 über SuedOstLink
SuedOstLink erreicht Zielgerade: TenneT stellt mit finaler Planung Weichen für den Bau Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 3. Dezember 2022 Werbung Erster Abschnitt der Gleichstromleitung SuedOstLink ist fertig geplant und liegt zur Genehmigung bei Bundesnetzagentur (WK-intern) - Mit Einreichung der Planfeststellungsunterlagen legt TenneT finalen Verlauf der Erdkabelleitung sowie Konverter-Standort fest Staatsminister*in Dr. Herrmann würdigt diesen Meilenstein als wichtiges Signal für die Energiewende Am 30.11.2022 hat TenneT die Planfeststellungsunterlagen für den südlichsten Abschnitt von SuedOstLink bei der Bundesnetzagentur zur Genehmigung eingereicht. Damit beantragt TenneT nicht nur den konkreten Leitungsverlauf im Raum Landshut und den Konverter-Standort in der Gemeinde Niederaichbach, sondern stellt auch die Weichen für den Bau. Tim Meyerjürgens, COO von TenneT, betont die Bedeutung des Projekt-Meilensteins: „SuedOstLink kommt nun in Bayern auf die Zielgerade. Nach
Rhenus Project Logistics verschifft Kabeltrommeln für den Bau der SuedOstLink-Windstrom-Trasse Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 2022 Werbung Die geplante SuedOstLink-Stromtrasse liefert künftig per Windenergie erzeugten Strom aus Nord- und Ostdeutschland nach Süddeutschland. (WK-intern) - Für den Bau des SuedOstLinks wickelt Rhenus Project Logistics den multimodalen Transport der tonnenschweren Kabeltrommeln ab. Jetzt hat Rhenus mit der Auslieferung der 100. Kabeltrommel einen Meilenstein erreicht. Das Projekt SuedOstLink ist von großer Bedeutung für die Energiewende in Deutschland und Europa, die auf eine grünere und nachhaltigere Zukunft ausgerichtet ist. Über Gleichstrom-Erdkabel fließt künftig nachhaltig erzeugter Strom unter anderem aus den Windparks aus Nord- und Ostdeutschland nach Süddeutschland. Die Trasse verläuft im Südosten Deutschlands von Mecklenburg-Vorpommern über Sachsen-Anhalt bis nach Bayern. Für die Konstruktion der
ENLITE® gewinnt Auftrag für Risiko- und Claim-Management bei TenneT Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2022 Werbung Im vergangenen Jahr hat sich ENLITE an der EU-weiten Ausschreibung für das Risiko- und Claim-Management von Netzausbauprojekten des Übertragungsnetzbetreibers TenneT beteiligt. (WK-intern) - Zur Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung ist der Netzausbau ein entscheidender Faktor und sorgt dafür, dass der aus Erneuerbaren Energien erzeugte Strom künftig in die Verbraucherzentren transportiert wird. Für das Risiko- und Claim-Management bei ausgewählten Ersatzneubauprojekten und Netzausbauprojekten hat TenneT daher nun einen Rahmenvertrag mit ENLITE abgeschlossen. Der Auftrag umfasst Leistungen für Projekte im Wechselstrombereich an Land, das Offshore-Projekt BorWin6 sowie die Gleichstromleitung SuedOstLink. ENLITE als auf die Energiewirtschaft spezialisiertes Ingenieur- und Beratungsunternehmen bringt die Kompetenz im Projektmanagement und insbesondere im
Prysmian hat das erste Kabel für den SuedOstLink ausgeliefert Mitteilungen Ökologie Technik Windenergie 9. Dezember 2021 Werbung Die Prysmian Group, Weltmarktführer im Bereich der Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, hat die ersten 20 Kilometer Erdkabel für den SuedOstLink produziert, einer der wichtigsten deutschen Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen (HGÜ) zum Transport von Windstrom aus dem Norden zu den Verbrauchern in südlich gelegenen Regionen. Prysmian setzt Meilenstein bei der Realisierung des SuedOstLink Erste Kabel von insgesamt 500 km produziert und ausgeliefert, innovative ±525 KV Kabel für geringere Umweltbelastung Prysmian Powerlink CCO D. Waimann: „Wir sind stolz auf die Mitwirkung an diesem strategischen Projekt, das für die Energiewende in Deutschland und Europa steht“ (WK-intern) - Die Herstellung erfolgte gemäß der internationalen Normen und der Kundenspezifikationen des niederländisch-deutschen
Prysmian Group hilft beim realisierten von Offshore-Windparkprojekte in Deutschland Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2021 Werbung Prysmian gründet Organisation für die Entwicklung der drei deutschen Stromübertragungsprojekte Über 200 Mitarbeiter eingestellt und 3 neue Projektbüros eröffnet SuedOstLink: Prysmian ist bereit mit der Produktion des ±525 kV P-Laser-Kabel zu starten (WK-intern) - H. Ozmen, Executive Vice President Project Business: „Ich bin stolz darauf, die Energiewende in Deutschland zu unterstützen. Nachhaltigkeit und Sicherheit werden unser Handeln bestimmen” Die Prysmian Group, Weltmarktführer im Bereich der Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, hat ihre Organisation für die Entwicklung der drei strategischen deutschen HGÜ-Kabelprojekte (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung) SuedOstLink, SuedLink und A-Nord vollständig eingerichtet und ist nun bereit, die Kabelproduktion zu starten. Im Jahr 2020 erhielt Prysmian jeweils den Zuschlag für
SuedOstLink: TenneT hat Aufträge für Konverter bei Landshut und Magdeburg vergeben Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 31. Mai 2021 Werbung Gleichstrom-Projekt von 50Hertz und TenneT erreicht wichtigen Meilenstein (WK-intern) - Siemens erhält Auftrag für Konverterstationen Die Gleichstromverbindung SuedOstLink, eines der großen Netzausbauprojekte der Energiewende, kommt einen weiteren wichtigen Schritt voran: Die beiden verantwortlichen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und TenneT haben den Auftrag zum Bau der beiden Konverteranlagen, die jeweils an den Enden die Gleichstromverbindung mit dem existierenden Drehstromnetz verbinden, gemeinsam an Siemens vergeben. 50Hertz verantwortet SuedOstLink von Sachsen-Anhalt bis an die bayerische Grenze, in Bayern ist TenneT zuständig. Die beiden Netzbetreiber hatten für die beiden Stromrichter ein gemeinsames Ausschreibungsverfahren gestartet, da die Anlagen eine technische Einheit bilden. Siemens wird beide Konverteranlagen schlüsselfertig an die Vorhabenträger übergeben. „Die
TenneT begrüßt gesetzliche Klarheit für wichtige Großprojekte des Netzausbaus Erneuerbare & Ökologie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Februar 2021 Werbung TenneTs Projektportfolio wächst weiter (WK-intern) - Bundespolitik bestätigt Ausbau der Stromleitungen gemäß Netzentwicklungsplan 2030 Projektteam von TenneT für „Korridor B“ hat Arbeit bereits aufgenommen Der Bundesrat hat heute dem Bundesbedarfsplangesetz zugestimmt, das im Bundestag Ende Januar verabschiedet worden war. Das Gesetz bestätigt die von den Übertragungsnetzbetreibern vorgeschlagenen Projekte des Netzentwicklungsplans 2030. „Wir begrüßen diese Entscheidung, denn damit sind klare gesetzliche Vorgaben geschaffen, welche Projekte des Stromnetzausbaus wir konkret in welchem Umfang und in welcher Technologie bis zum Jahr 2030 zur Integration eines Anteils von 65% erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch realisieren werden“, sagte TenneT-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens. „Mit dem Gesetz stärkt die Politik ihr Bekenntnis
Bundesnetzagentur sieht Fortschritte beim Stromnetzausbau Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 28. Dezember 2020 Werbung Präsident Homann: „Halten an umfassender Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger fest“ (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat bis Ende 2020 für fast 2.000 Kilometer Stromleitungen den Trassenkorridor festgelegt. Für gut die Hälfte aller Leitungskilometer steht damit ein Trassenkorridor fest. “Wir konnten auch unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie die Verfahren zügig fortsetzen. 2021 wird es in diesem Tempo weitergehen,“ sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Auf den unterschiedlichen Stufen des Verfahrens beteiligen wir Bürgerinnen und Bürger mehrfach. Daran haben wir auch während der Corona-Pandemie konsequent festgehalten. Wir versuchen stets, für alle eine verträgliche Lösung zu finden. Wir wissen aber auch, dass wir nicht alle
Windstromleitung für Bayern: Prysmian gewinnt Zuschlag für SüdOstLink Erdkabelprojekt von TenneT Erneuerbare & Ökologie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2020 Werbung Prysmian erhält den Zuschlag von TenneT für das Projekt Südostlink bis zu einem Wert von 500 Millionen Euro (WK-intern) - Die Prysmian Gruppe liefert damit das allererste ±525 kV HVDC extrudierte Erdkabelsystem, das eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieübertragung ermöglicht CEO V. Battista: "Wir sind stolz darauf, dieses für Deutschland strategisch wichtige Projekt zu unterstützen. Es trägt dazu bei, die Energiewende im Ganzen voranzubringen." Mailand - Die Prysmian Gruppe, weltweit führend in der Energie- und Telekommunikationskabelindustrie, hat vom niederländisch-deutschen Strom-Netzbetreiber TenneT TSO GmbH einen Auftrag im Wert von bis zu 500 Millionen Euro für das Projekt Südostlink erhalten. Dieses Projekt wird eines der weltweit längsten