Umspannstation für den Offshore-Windpark EnBW Baltic 2 ist auf dem Seeweg Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 201417. September 2014 Werbung 4.400 Tonnen schwere Umspannstation für den Offshore-Windpark EnBW Baltic 2 legt in Kiel ab Kiel / Stuttgart - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) hat in der Werft der Abu Dhabi Mar Kiel die Umspannstation für den Offshore-Windpark EnBW Baltic 2 für den Transport fertiggestellt. (WK-intern) - Um 10 Uhr heute früh hat die Umspannstation in Kiel abgelegt. Da nach aktueller Vorhersage in den nächsten Tagen eine ausreichend gute Wetterphase für den Transport und für die Installation Offshore erwartet wird, ist geplant, die Umspannstation in rund 50 Stunden von Schleppern direkt in das Baufeld zu ziehen. Sollte sich das Wetter wider Erwarten verschlechtern,
WSB Service SRL erhält die Lizenzierung als Dispatcher-Zentrale in Rumänien Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie 22. April 2014 Werbung Dresden - Das Ende 2013 gegründete Unternehmen hat die von dem nationalen Netzbetreiber TRANSELECTRICA SA geforderte Lizenz erhalten und kann ab sofort das 24/7-Dispatching von Windenergie- und Photovoltaikanlagen anbieten. Die WSB Service SRL erfüllt alle Anforderungen nach 74/2013 des rumänischen Energiegesetzes. (WK-intern) - Dieses verpflichtet bestehende und zukünftige Wind- und Solarparks ab einer Größe von 5 MW, ihre Anlagen von einem Dispatcher rund um die Uhr überwachen zu lassen, um ihre erzeugte Energie in das nationale Stromnetz einspeisen zu dürfen. TRANSELECTRICA SA ist als Übertragungsnetzbetreiber in Rumänien für den überregionalen Stromtransport und für die Systemdienstleistungen zuständig. Für die Lizensierung der Dispatcher-Zentrale waren unter anderen