DVGW-Veranstaltung zu: Dekarbonisierung, Strom zu Wasserstoff und Energietransformation in Deutschland Technik Veranstaltungen 9. November 20189. November 2018 Werbung Zum Beitrag von Wasserstofftechnologien zur Energiewende erklärte der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke gestern auf dem Parlamentarischen Abend des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverbandes (DWV) in Berlin: (WK-intern) - „Der CO2-neutrale Energieträger Wasserstoff ist eine der zentralen Schlüsseltechnologien für eine nachhaltige Energietransformation in Deutschland. Dessen Beitrag für die Treibhausgasneutralität in den Sektoren Industrie, Mobilität und Wärmeerzeugung wird inzwischen ebenso anerkannt wie sein Potenzial als langfristige Energiespeicherlösung. DVGW und DWV begrüßen daher das Bekenntnis von Staatssekretär Thomas Bareiß, der kürzlich einräumte, dass die Politik für die Umwandlung von regenerativ erzeugtem Strom zu Wasserstoff mehr tun müsse und mehr tun werde. Rund wird ein solches Konzept aber