Seit 2015 hat die schottische FoundOcean fast 20 Offshore-Windprojekte mitentwickelt und vorangebracht Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Dezember 201813. Dezember 2018 Werbung Marlow – Offshore Wind Continues to Blow FoundOcean in the Right Direction (WK-intern) - For the third successive year, offshore wind has help to keep FoundOcean moving in a positive direction. Ever since the Scottish-based company was founded back in 1966, it has maintained a strong global presence in offshore oil and gas, and although the recent downturn did impact on the business, the effects of the downturn were largely mitigated through a number of timely business expansions into their international regions. However, even these strategic steps were significantly surpassed by the company’s activities in offshore wind. Since 2015, the company has mobilised
Tesvolt liefert 4-Megawatt-Hochspannungsspeicher für einen Solarpark in West Sussex Solarenergie Technik 1. November 2018 Werbung Erstes kommunales Speicherprojekt in Großbritannien (WK-intern) - First municipal storage system project in the UK Tesvolt delivers 4-megawatt high-voltage storage system to a solar park in West Sussex West Sussex, 31 October 2018 — The first municipal battery storage system project in the UK has been installed in the county of West Sussex. The solar farm has a 7.4-megawatt (MW) output and stabilizes the power grid together with a 4.4-MW lithium storage system from German manufacturer Tesvolt. Thanks to the high-voltage storage system, the local government earns additional money with grid services. Thus, the system runs completely free of subsidies. It was commissioned
Siemens Gamesa, erneut bestätigtes Mitglied der Dow Jones Sustainability Indices World Finanzierungen Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2018 Werbung Siemens Gamesa, once again confirmed member of the Dow Jones Sustainability Indices World It is the ninth time that Siemens Gamesa is part of this index, and the third year in a row Siemens Gamesa is the only Spanish company in the category Machinery and electrical equipment (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy keeps constituent member, again this year, of the Dow Jones Sustainability World Indices (DJSI World), which tracks the economic, social and environmental performance of leading sustainability-driven companies worldwide. This is the ninth occasion the company has been selected for this index and the third year in a row. Additionally it was
Leittechnologie der Energiewende präsentiert sich auf Global Wind Summit Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 24. Juli 2018 Werbung BWE mit breiter Fachpräsenz vertreten (WK-intern) - Der Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) wird auch im Jahr 2018 wieder auf der WindEnergy Hamburg vertreten sein. Parallel zur Messe bietet die Konferenz „Wind Europe 2018“ ein breit gefächertes Fachprogramm, das sich unter anderem mit den Themen Digitalisierung, Neue Märkte, Sektorenkopplung befasst. Unter dem Label Global Wind Summit schaffen Messe und Konferenz den Rahmen für den weltweit einzigartigen Treffpunkt der Windenergie in Hamburg. Die WindEnergy Hamburg findet vom 25. bis 28. September 2018 auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. Die Weltleitmesse für Windenergie ist der einzige globale Treffpunkt für die Onshore- und die Offshore-Branche. Hier
Wie könnte die Tankstelle der Zukunft aussehen? E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie 23. Februar 2018 Werbung Empa zeigt «Tankstelle der Zukunft» (WK-intern) - Welche Services bietet sie? Welche Treibstoffe können dort getankt werden und wo kommen diese her? Mögliche Antworten auf diese Fragen gibt die Erdöl-Vereinigung mit ihrem Stand in Halle 6 am Autosalon Genf, den sie gemeinsam mit ihren Partnern, dem Forschungsinstitut Empa und Hyundai, betreibt. Der Verband der schweizerischen Erdöl-Importeure ist 2018 zum ersten Mal überhaupt an der traditionellen Automesse zu Gast und stellt dort die Tankstelle als Mobilitäts-Hotspot ins Zentrum. Dank ihrer Infrastruktur und Logistik spielt die Erdöl-Branche eine Schlüsselrolle bei der Mobilität der Zukunft. Die Tankstelle ist «immer in Bewegung», so viel ist sicher. Auch in
Erfolgreicher Abschluss des Repowering der 136 MW Sweetwater 1 & 2 Windparks in Nolan Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Januar 2018 Werbung Leeward Renewable Energy and GE Complete Repowering and Financing For Sweetwater 1 & 2 Wind Farms (WK-intern) - New Technology and Equipment Enhance Performance, Increase Capacity Leeward Renewable Energy, LLC ("Leeward") and GE (NYSE: GE) today announced the successful completion of the repowering of the combined capacity 136 MW Sweetwater 1 & 2 wind farms in Nolan County, Texas. GE Renewable Energy is the wind turbine provider for the project and GE Energy Financial Services provided tax equity financing. The Sweetwater 1 & 2 repowering program enhances performance by replacing major existing components and providing a material increase in annual energy production. Through the
sonnen und hm-pv schließen Vertrag über 1.000 sonnenBatterien ab Solarenergie Technik 2. September 2017 Werbung Die sonnen Gruppe, Marktführer für Stromspeicher, und der Erneuerbare-Energien-Spezialist hm-pv haben den Ausbau ihrer langjährigen Zusammenarbeit beschlossen. (WK-intern) - hm-pv wird sonnenBatterie Center und damit exklusiv die sonnenBatterie vertreiben. Das Volumen des Vertrags umfasst vorerst 1.000 Systeme für die nächsten 24 Monate. „Wir sind von der exklusiven Partnerschaft mit sonnen überzeugt. Wir haben uns zu dieser Partnerschaft entschieden, nachdem wir sämtliche Wettbewerbsprodukte über Jahre getestet haben. Eines ist klar: Beim Marktführer gibt es nicht nur die beste Produktqualität, sondern auch die innovativsten Services“, so Helmut Mauerer, Geschäftsführer von hm-pv. sonnen und hm-pv arbeiten bereits seit 2010 zusammen. Bisher hatte der Oberpfälzer Energiespezialist neben der
Siemens und Gamesa sind im Windgeschäft fusioniert und somit weltweit führender Windkraftanbieter Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. April 20174. April 2017 Werbung Die Fusion von Siemens Wind Power und Gamesa tritt in Kraft (WK-intern) – Geschäfte ergänzen sich in hohem Maße in Bezug auf Märkte, Produkte und Technologie; schaffen großen Wert für Kunden und Aktionäre Siemens hat 59 Prozent am kombinierten Unternehmen erhalten und dieses konsolidiert; bestehende Gamesa-Aktionäre werden 41 Prozent halten Gamesa-Aktionäre erhalten eine Barzahlung in Höhe von 3,75 Euro pro Aktie Jährliche EBIT-Synergien von rund 230 Millionen Euro erwartet Kombiniertes Unternehmen wird Hauptsitz in Spanien haben und an der spanischen Börse notiert bleiben Zentralen für das Onshore-Geschäft werden in Spanien und für das Offshore-Geschäft in Deutschland sowie Dänemark angesiedelt sein Fusioniertes Unternehmen wird starke Präsenz in seinen
meteocontrol liefert Monitoringlösung Virtueller Leitstand (VCOM) für Münchner Leitwarte Kooperationen Solarenergie 26. Oktober 2016 Werbung Fernwartung für Photovoltaikanlagen: E.ON kooperiert mit meteocontrol (WK-intern) - „Mittlerweile kümmern wir uns deutschlandweit bereits um mehr als 230 Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 40 Megawatt“, erklärt Matthias Krieg, Leiter PV-Wartung/Services bei der E.ON. „Dank unseres zentralen Monitorings können wir die zuverlässige Betriebsführung sowohl für kleinere Anlagen auf Firmendächern als auch große Solarparks sicherstellen. Uns ist zudem wichtig, auf bewährte Technik aus Deutschland zurückzugreifen. Der Virtuelle Leitstand der meteocontrol ermöglicht uns die effiziente und zentrale Überwachung unseres stetig wachsenden Portfolios.“ Der Virtuelle Leitstand VCOM dient nicht nur der Analyse der eingehenden Alarmmeldungen, sondern auch dem gesamten Störfallmanagement. Dank einer präzisen und intelligenten Fehlererkennung
Gamesa errichtet Asiens höchste Windkraftanlagen in Thailand Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. September 2016 Werbung Gamesa to install Asia's tallest wind turbines in Thailand (WK-intern) - The company will deliver 33 turbines (67.5 MW) with 153-metre tall towers, the tallest installed by Gamesa to date The contract also encompasses operation and maintenance services for 10 years Gamesa has achieved a new milestone, having secured a contract for the installation of Asia's tallest wind turbines, specifically in Thailand. With towers stretching 153 metres high - 18 units of the G114-2.0 MW model and 15 of the G114-2.1 MW - the turbines will also be the longest every supplied by Gamesa. More specifically, the project, owned by the company Gunkul Engineering
Windenergiedienstleister: REETEC verstärkt das operative Management Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. August 2016 Werbung Peter Vogt ist zweiter Geschäftsführer des Windenergieunternehmens (WK-intern) - Peter Vogt verstärkt seit Anfang August das REETEC Management, als neuer operativer Geschäftsführer. Bremen/Deutschland - Zuvor unterstützte er das erfolgreiche Wachstum der EDF EN Services in Europa und hat viele Jahre Erfahrung in der Windenergie. REETEC ist Teil der EDF EN Services, eine Tochter der EDF Energies Nouvelles Gruppe, die im Bereich Betrieb und Wartung in Europa tätig ist. EDF EN Services betreibt über 3,5 Gigawatt in sieben Ländern und beschäftigt 530 Mitarbeiter. REETEC, als deutsche Tochter der EDF EN Services, setzt Service & Wartung für mehrere Onshore Windprojekte um und hat über 400
E.ON beauftragt CWind für den Offshore-Service von 73 Turbinen und Umspannwerk Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 2016 Werbung CWind wins O&M contract at Humber Gateway offshore wind farm (WK-intern) - Annual inspection and maintenance to be provided out of CWind’s Grimsby office CWind, a leading provider of services to the offshore wind industry, has announced today that it has won a contract from E.ON to undertake the annual inspection and repair services as required at Humber Gateway offshore wind farm (OWF), covering latchways, mechanical services, as well as paint works. The scope of work covers all 73 turbines and the offshore substation. Offshore work is scheduled to commence this June, with CWind utilising its office in Grimsby’s Fishdock. Lee Andrews, Managing Director