RWE gibt grünes Licht für zweite Bauphase im Windpark Königshovener Höhe Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. November 2014 Werbung Die zweite Bauphase im Windpark Königshovener Höhe startet Einer der leistungsstärksten Windparks in NRW Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bedburg und RWE Vollständige Inbetriebnahme in Q4 2015 Insgesamt rund 110 Millionen Euro Investitionsvolumen (WK-intern) - Auf rekultivierter Fläche des Tagebaus Garzweiler errichten RWE und die Stadt Bedburg gemeinsam einen Windpark mit einer Gesamtleistung von 67 Megawatt (MW). Die Stadt ist mit einem Anteil von 49 Prozent an dem gemeinsam entwickelten Windpark beteiligt. Die ersten zwölf Anlagen sollen bis Ende diesen Jahres, die neun Windkraftanlagen der zweiten Bauphase Ende 2015 vollständig in Betrieb sein. Es kommen Windkraftanlagen des deutschen Herstellers Senvion mit einer Leistung von jeweils 3,2 MW zum