Zweite problemlose Zertifizierung für eno-energy Windenergieanlagen Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Juli 201312. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Auch eno 92 besteht Einheitenzertifizierung mit Bravour Rostock - Nach der im März 2013 erfolgreich abgeschlossenen Einheitenzertifizierung für die eno 82 hat auch die eno 92 dieses Zertifikat mit besten Ergebnissen erhalten. Damit erfüllt die besonders für Schwachwindstandorte geeignete Windenergieanlage die Voraussetzungen für den Netzanschluss in Deutschland und gewährleistet den Erhalt der EEG-Vergütung. Das Einheiten-Zertifikat zur Netzverträglichkeit und Erbringung von Systemdienstleistungen wurde eno energy am 13. Juni 2013 durch die nach DIN EN 45011 akkreditierte Zertifizierungsstelle WIND-certification GmbH überreicht. Umfangreiche Messungen des Netzverhaltens der 92er Typenreihe im Feld sowie durch Simulationen haben erwiesen, dass die Maschine sämtliche Anforderungen der Systemdienstleistungsverordnung
REpower auf der Husum Wind, Halle 4, Stand D11. Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 17. September 2012 Werbung Suzlon Gruppe baut Drei-Megawatt-Serie aus Hochzertifizierung der Turbinen REpower 3.2M114 und REpower 3.4M104 auf höhere Windklassen Neue Onshore-Windenergieanlage mit 3,0 Megawatt Nennleistung und 122 Meter Rotordurchmesser Erste Version kommt mit 139-Meter-Hybridturm auf den Markt Pune/Hamburg: Die Suzlon Gruppe, der fünftgrößte* Windenergieanlagenhersteller der Welt, kündigt die Erweiterung seiner REpower 3.XM-Baureihe an. REpower Systems SE, eine Tochtergesellschaft innerhalb der Gruppe, stellt anlässlich der Messe HUSUM WindEnergy 2012 das neu strukturierte Portfolio vor: Die bestehenden REpower Turbinen der Drei-Megawatt-Klasse – die 3.2M114 und 3.4M104 – werden gemäß ihrem Potenzial für den Einsatz an Standorten mit höheren Windgeschwindigkeiten zertifiziert. Die 3.0M122 als dritter und neuer Turbinentyp ergänzt ab