Eingliederung des Hochspannungsnetzes in die Schleswig-Holstein Netz AG News allgemein 19. Juli 2014 Werbung Die Schleswig-Holstein Netz AG hat im Juli das 110.000-Volt-Hochspannungsnetz (110 kV-Netz) im nördlichsten Bundesland übernommen und damit ihren Verantwortungsbereich deutlich ausgebaut. Im Zuge dieser Übernahme hat der Strom- und Gasnetzbetreiber mit Sitz in Quickborn rund 2.900 Kilometer 110.000- und 60.000-Volt-Hochspannungsleitungen sowie rund 110 Umspannwerke in sein landesweites Netz integriert. (WK-intern) - „Die Eingliederung des Hochspannungsnetzes in die Schleswig-Holstein Netz AG ist ein weiterer wichtiger Schritt für einen landesweiten und hocheffizienten Netzverbund. Diese Struktur bietet Vorteile für alle Beteiligten, angefangen beim Land, über die Kommunen bis zu Kunden und Einspeisern: Diese wichtigen Netze werden aus der Region für die Region betrieben“, sagt Matthias Boxberger,
Phoenix: Kompakter und stromsparender embedded Box-PC für die Hutschiene Aussteller Husum Windmessen Techniken-Windkraft 28. September 2012 Werbung (WK-intern) - Phoenix Contact stellt mit dem Industrie-PC VL BPC 1000 eine neue Produktfamilie von embedded Box-PCs für besonders raue Industrieumgebungen vor. Die Geräte eignen sich für einfache Steuerungs- und Kommunikationsaufgaben sowie als Datensammler in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Gebäudeautomatisierung, Verkehrstechnik oder Energiedatenübertragung. Dabei sind die IPC‘s im wartungsfreien 24-Stunden-Dauereinsatz auch für hohe Temperatur-, Vibrations-, Schock- und EMV-Anforderungen ausgelegt. Der kompakte Box-PC ist mit einem Temperaturbereich von 0°C bis +50°C und einer Eingangsspannung von 24V DC (+/-20%) ausgestattet. Konzipiert für embedded Betriebssysteme, wie Windows Embedded Standard 2009 oder Windows Embedded Standard 7, setzt der Industrie-PC zudem auf zuverlässige Standards,