RWE und Salzgitter-Konzern schließen PPA-Ökostromvertrag Kooperationen Ökologie Solarenergie 7. August 2024 Werbung Salzgitter-Konzern will bis 2030 Strombedarf komplett mit Strom aus Erneuerbaren Energien decken PPA über bis zu 64 Gigawattstunden jährlich ab 2027 mit RWE abgeschlossen Grüner Strom wird aus Solarpark Boitzenburger Land geliefert (WK-intern) - RWE Supply & Trading und der Salzgitter-Konzern haben eine langfristige Grünstromlieferung (Power Purchase Agreement, PPA) über bis zu 64 Gigawattstunden jährlich vereinbart. Der Vertrag läuft über sieben Jahre und beginnt 2027. Der grüne Strom stammt aus dem brandenburgischen 180-Megawattpeak-Solarpark Boitzenburger Land. Mit einer Fläche von rund 170 Hektar zählt er zu den größten PV-Anlagen Deutschlands. Der Park ist seit Herbst 2023 in Betrieb und im gemeinschaftlichen Besitz der Solarenergie Boitzenburger Land