Roadmap für eine weltweite nachhaltige Energieversorgung Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 5. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - DLR erarbeitet Energieszenario im Auftrag von Greenpeace International Greenpeace International hat am 5. Juni 2012 einen grundsätzlichen Entwicklungspfad zu einer nachhaltigen Energieversorgung in ihrer Studie Energy [R]evolution vorgestellt. Das vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Zusammenarbeit mit Partnern erarbeitete globale Energieszenario zeigt Wege auf, wie Erneuerbare Energien bis zum Jahr 2050 eine sichere und nachhaltige Versorgung gewährleisten können. Gleichzeitig kann so der Ausstoß von klimaschädlichem CO2 drastisch reduziert werden. Das Szenario Energy [R]evolution ist bereits zum vierten Mal erschienen. Über 80 Prozent der Primärenergie aus erneuerbaren Energiequellen Das Energieszenario wurde unter der Federführung der Energiesystemanalyse des DLR-Instituts für
EU-Roadmap zur Ressourceneffizienz geht den Mitgliedstaaten zu weit News allgemein 21. Dezember 201120. Dezember 2011 Werbung Die Umweltminister der EU-Mitgliedstaaten geben Umweltkommissar Janez Potočnik keine volle Unterstützung für den „Fahrplan für ein ressourcenschonendes Europa“. Das machten die Minister, wie bereits angekündigt, bei ihrem Ratstreffen am Montag deutlich. Die EU-Kommission hatte im September ihre Ressourceneffizienz-“Roadmap“ vorgelegt, die eine „Vision“ für nachhaltiges, materialeffizientes Wirtschaften in der EU bis 2050 enthält. Nach den Vorstellungen Potočniks sollen in den kommenden zwei Jahren Indikatoren entwickelt werden, um dann Effizienzziele vorschlagen zu können. Doch das geht offenbar den meisten Staaten schon zu weit. So sprachen sich laut einem Bericht der Tageszeitung Taz Großbritannien und Bulgarien ausdrücklich gegen konkrete Effizienzziele aus, und auch Deutschland