Rewitec ist es gelungen, einen außergewöhnlichen Zusatz zu Schmierstoffen zu entwickeln Hessen Produkte Windenergie 14. September 201214. September 2012 Werbung (WK-intern) - 33% weniger Reibung im wissenschaftlichen Langzeittest Hochschule Mannheim kommt zu nochmals besseren Testergebnissen von Rewitec Dem mittelhessischen Unternehmen Rewitec ist es gelungen, einen außergewöhnlichen Zusatz zu Schmierstoffen zu entwickeln. Dieser Zusatz kann bei metallischen Oberflächen die Reibung um 33%, die Temperatur um 20% und die Oberflächenrauheit um mehr als 50% reduzieren. Zu diesen Ergebnissen kam nun eine unabhängige Untersuchung der Hochschule Mannheim. Diese Resultate, die die Forschungsergebnisse aus vergangener Woche nochmals übertreffen, wurden heute von Rewitec-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stefan Bill bestätigt. Die Konsequenz sei eine erhebliche Erhöhung der Lebensdauer von Maschinen und eine bedeutende Verbesserung der Energieeffizienz. Dieses Ergebnis gilt in Fachkreisen als
Rewitec: Mittelhessischem Unternehmen gelingt bahnbrechender Innovationssprung Mitteilungen 7. September 2012 Werbung (WK-intern) - Dem mittelhessischen Unternehmen Rewitec ist es gelungen, einen Zusatz zu Schmierstoffen zu entwickeln, der die Reibung metallischer Oberflächen um bis zu 23% und Temperaturen um bis zu 8% reduziert. Die bahnbrechende Neuigkeit bestätigte nun die Geschäftsführung des im mittelhessischen Lahnau ansässigen Unternehmen Rewitec. Den Nachweis über das bahnbrechende Ergebnis führte das Institut für Tribologie an der Hochschule Mannheim in einer wissenschaftlichen Forschungsreihe unter der Leitung von Prof. Dr. Ing. Paul Feinle. Das Ergebnis der siebenjährigen Forschung ist deshalb richtungsweisend, weil weniger Verschleiß eine höhere Lebensdauer und eine höhere Energieeffizienz bedeutet. Rewitec ist somit auch ein großer Schritt in Richtung Erreichung der