Onshore Windparks: Stillstand bei Wind geht gar nicht! Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Dezember 2015 Werbung Experten berichten am 23.-24.2.2016 in Essen über die Technische Betriebsführung von Onshore Windparks. (WK-intern) - Ziel eines jeden Windparkbetreibers ist es, die Performance zu optimieren. Hier kommen die technischen Betriebsführer und die Serviceunternehmen ins Spiel. Die Wirtschaftlichkeit von Windenergieanlagen erhöht sich mit der Instandhaltungsqualität und damit der Verfügbarkeit der Anlagen. Eine wichtige Grundlage dafür ist die technische Betriebsführung. Neben der Instandhaltungsorganisation, der Betriebsdatenanalyse und der Lebenslaufdokumentation gehören dazu ein umfassendes monatliches Reporting und die permanente Kontrolle aller an der Windanlage ausgeführten Arbeiten. Ziel ist immer eine Steigerung des Ertrages, zum Beispiel durch die Minimierung von Ausfallzeiten. Das Seminar Technische Betriebsführung von Onshore Windparks
Kostenloses White Paper zur Revision der ISO 9001 Mitteilungen 18. September 2015 Werbung „Die Revision der ISO 9001 ist eine Chance für Qualitätsmanager“ (WK-intern) - Die neue ISO 9001 erscheint am 23. September. In einem White Paper zeigt DQS-Geschäftsführer Götz Blechschmidt, wie QM-Verantwortliche jetzt die Weichen für erfolgreiches Qualitätsmanagement stellen können. Das White Paper ist auf www.erfolg-durch-qualitaet.de kostenlos verfügbar. Blechschmidt beleuchtet in dem White Paper „ISO 9001:2015 und erfolgreiches Qualitätsmanagement im aktuellen Diskurs“ Kernaspekte der überarbeiteten QM-Norm. Dabei bricht er die Normaussagen auf die darin implizierten Chancen und Herausforderungen für QM-Verantwortliche herunter: Mit konkreten Leitfragen gibt er ihnen ein Tool an die Hand, um individuell zu prüfen, inwieweit in dem eigenen Unternehmen die neuen
WindGuard Certification GmbH stellt auf den neuen Standard um Techniken-Windkraft Windenergie 19. Dezember 2013 Werbung WindGuard Certification GmbH, Varel! Akkreditierung der WindGuard Certification auf DIN EN ISO/IEC 17065 umgestellt (WK-intern) - Zertifizierungsstelle arbeitet nach neuer Norm Varel - Die WindGuard Certification GmbH ist als eine der ersten Zertifizierungsstellen in Deutschland bereits nach der DIN EN ISO/IEC 17065 akkreditiert. Das Qualitätsmanagementsystem wurde von der bisher geltenden Norm für Zertifizierungsstellen, DIN EN 45011, auf den neuen Standard umgestellt. Mit einer Übergangsfrist bis zum März 2015 müssen alle akkreditierten Zertifizierungsstellen ihre Zertifizierungstätigkeiten nach der neuen Norm ausrichten. „Die Begutachtung durch die DAkkS hat keine größeren Abweichungen ergeben“, so Rainer Klosse, Geschäftsführer der WindGuard Certification GmbH, „Es spricht für unser Qualitätsmanagementsystem, dass eine
Steuerung der Deutschen Windtechnik erhält Zertifikat Techniken-Windkraft Windenergie 7. August 20137. August 2013 Werbung (WK-intern) - Deutsche Windtechnik Steuerung erhält Zertifikat nach EN ISO 9001:2008 Bremen/Ostenfeld - Die Deutsche Windtechnik Steuerung GmbH & Co.KG hat für ihre Leistungen in der Entwicklung, Instandsetzung und Instandhaltung elektronischer Komponenten von Windenergieanlagen die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 erhalten. Das Audit wurde in diesem Monat vom Germanischen Lloyd (GL Systems Certification) durchgeführt. Das Zertifikat bestätigt, dass die Deutsche Windtechnik Steuerung konsequent nach den Maßstäben eines ziel- und leistungsorientierten Qualitätsmanagements arbeitet. Interne und externe Prozesse wurden im Rahmen der Zertifizierung vereinheitlicht und optimiert, um ein Höchstmaß an Qualität nachhaltig zu gewährleisten. Prozessoptimierung schafft Transparenz „Hauptvorteile der Zertifizierung sind die Optimierung der internen
MatrikonOPC erhält Zertifikat nach ISO 9001:2008 Mitteilungen News allgemein Technik 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Qualitätsmanagementsystem von MatrikonOPC ausgezeichnet MatrikonOPC ist durch das Quality Management Institut (QMI) von Toronto, Ontario, mit dem Zertifikat ISO 9001:2008 ausgezeichnet worden. ISO 9001:2008 ist die aktuelle Fassung der ISO Norm, die weltweit gültig Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem festlegt. Vergeben wurde das Zertifikat durch QMI-SAI Global, einem der größten akkreditierten Registrare weltweit, der von internationalen Organisationen wie dem Kanadischen Rat für Normung (SCC - Standards Council of Canada) anerkannt wird. „Qualität ist für MatrikonOPC seit jeher ein besonders wichtiges Thema. Die ISO 9001 Zertifizierung und die Implementierung eines entsprechenden Qualitätsmanagementsystems ermöglichen es uns, kontinuierlich Best Practices zu erbringen und unsere allgemeinen Prozesse