Strom-Report: Photovoltaik Fakten 2023-2024 Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 8. März 2024 Werbung PHOTOVOLTAIK IN DEUTSCHLAND (WK-intern) - Im Jahr 2023 wurden insgesamt 53,5 Milliarden Kilowattstunden Strom [53,5 TWh] aus Photovoltaik ins deutsche Stromnetz eingespeist. Damit hat die Solarenergie aktuell einen Anteil von 12,4 % an der Stromerzeugung in Deutschland. So viel wie nie zuvor. Heute [Anfang 2024] liefern rund 3,7 Millionen Solaranlagen 12,4 % des im Jahresverlauf in Deutschland produzierten Stroms und der Anteil der Photovoltaik an der Stromerzeugung steigt kontinuierlich weiter. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz [EEG] hatte viel zum rasanten Wachstum beigetragen, war aber auch für die stark rückläufigen Zubauzahlen der letzten Jahre mitverantwortlich. Der deutsche Solarmarkt brach 2013 ein und blieb dann viele Jahre selbst hinter