Deutsche WindGuard kalibriert LIDAR und SODAR Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 2014 Werbung DAkkS-Kalibrierung für Windfernmessgeräte Varel - Als erstes Unternehmen weltweit ist die Deutsche WindGuard Consulting für die Kalibrierung von Windfernmessgeräten aller Fabrikate und Macharten von der DAkkS akkreditiert worden. (WK-intern) - Windmessungen mit so genannten Windfernmessgeräten haben in den vergangenen Jahren vermehrt zugenommen. „Bisher fehlte jedoch ein rückgeführtes Verfahren zur Kalibrierung der Sensoren“, so Axel Albers, Geschäftsführer der Deutschen WindGuard Consulting und Leiter des Kalibrierlabors, „Die Verwendung von kalibrierten Geräten ist eine Voraussetzung für die Anerkennung von Windmessungen mit LIDARs oder SODARs durch Banken. Auch Leistungskurvenvermessungen von Windenergieanlagen und Windpotenzialmessungen werden mit kalibrierten LIDARs und SODARs bankfähig.“ Kalibriert werden die Geräte auf dem LIDAR-Testfeld