Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet E-Mobilität Kooperationen Wasserstofftechnik 6. Juli 2021 Werbung Im Rahmen des MoU wird Electra als Systemintegrator fungieren, um die Brennstoffzellen-Systeme von Proton Motor in ihr bestehendes Elektro-LKW-Portfolio zu integrieren. (WK-intern) - Proton Motor bei der Entwicklung und Qualifizierung der Brennstoffzellen-LKWs von Electra technische Unterstützung und Schulungen an. Puchheim bei München – Europas führender Entwickler und Hersteller von Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsystemen mit CO2-freiem Fußabdruck, die „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de), gibt bekannt, dass mit dem britischen Unternehmen „Electra Commercial Vehicles Limited“ (www.electracommercialvehicles.com) ein „Memorandum of Understanding“ (MoU) unterzeichnet wurde, um den Markt in Großbritannien und Irland für Null-Emissions-Brennstoffzellen-Lastwagen zu entwickeln. Beide Parteien wollen gemeinsam ein Prototypen-Fahrzeug für die Serientestung entwickeln. Darüber
Proton Motor mit neuem Fertigungsroboter zur Produktion von 5.000 Brennstoffzellen pro Jahr E-Mobilität Mitteilungen Technik 24. Juni 2019 Werbung Meilenstein für Marktführer Proton Motor Fuel Cell GmbH: Neuer Stackroboter zur Produktion von 5.000 Brennstoffzellen pro Jahr (WK-intern) - Der oberbayerische Technologie-Marktführer – Designer, Entwickler und Hersteller von emissionsfreien Brennstoffzellen und Brennstoffzellen-Elektro-Hybridsystemen – Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de) aus Puchheim bei München gibt heute die Anlieferung einer neuen Brennstoffzellen-Stack-Maschine bekannt. Beim innovativen Brennstoffzellen-System von Proton Motor wird der Brennstoffzellen-Stack (englisch für „Stapel“) als Kern- bzw. maßgebliches Herzstück in ein Modul eingebettet. Durch den Stackroboter kann die Produktionskapazität auf bis zu 5.000 Brennstoffzellen-Einheiten pro Jahr erhöht werden. Der Meilenstein in der mehr als 20-jährigen Unternehmensgeschichte ist eine Reaktion auf die gestiegene Nachfrage seitens