Ökodesign-Verordnung: EU-Staaten stimmen für Digitalen Produktpass und gegen Vernichtung von Neuwaren Behörden-Mitteilungen Ökologie 23. Mai 2023 Werbung Heute hat der EU-Wettbewerbsrat in Brüssel die gemeinsame Position zur neuen Ökodesign-Verordnung beschlossen. (WK-intern) - Deutschland konnte wichtige Anliegen erreichen. So ist die erfolgte Einigung auf ein Vernichtungsverbot gebrauchsfähiger Waren ein konkreter Schritt zur Verwirklichung eines nachhaltigeren Wirtschaftens. Weiteres Novum ist die Einführung des Digitalen Produktpass, den auch der Koalitionsvertrag vorsieht. Für die Bundesregierung haben BMUV und BMWK das Dossier federführend verhandelt. Umweltstaatssekretärin Christiane Rohleder (BMUV): „Die Ressourcen unseres Planeten sind endlich und wir müssen bewusster damit umgehen. Nachhaltige Produkte sollen daher der Standard werden in der EU. Künftig werden in der EU nur noch Produkte zugelassen, die langlebig und reparierbar sowie wiederverwendbar und