Umspannwerk für den neuen Windpark der Landwind-Gruppe in Gevensleben Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juni 2022 Werbung Von Windkraft zu Strom: SPIE realisiert das Umspannwerk für den neuen Windpark der Landwind-Gruppe in Gevensleben Die Landwind-Gruppe beauftragt SPIE mit der Realisierung des Wind-Umspannwerks für ihren neuen Windpark im niedersächsischen Gevensleben. Im Endausbau soll das Umspannwerk 140 MVA klimaneutralen Strom aus dem Windpark in das Freileitungsnetz überführen. Als Turn-Key-Projekt umfasst der Auftrag die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme aller Komponenten, sowie den Anschluss des beigestellten Leistungstransformators. (WK-intern) - Gevensleben – SPIE, der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, errichtet für den neuen Windpark der niedersächsischen Landwind-Gruppe das Umspannwerk als Turn-Key-Projekt. Bei der Vergabe überzeugte SPIE den Neukunden mit den
Markteinführung: Mit neuer Anlage gewinnt der Leichtbau an Fahrt Technik 7. Mai 2019 Werbung Die KARL MAYER Technische Textilien GmbH steigt in den Markt der Anlagentechnik zur Herstellung thermoplastischer UD-Tapes ein (WK-intern) - Die KARL MAYER Technische Textilien GmbH launcht eine komplett neuentwickelte Anlage zur effizienten Herstellung von thermoplastischen UD-Tapes und hat dabei die Massenproduktion im Fokus. Hier sind insbesondere Reproduzierbarkeit, Qualität und Effizienz zu einem angemessenen Preis gefragt – Herausforderungen, die das Unternehmen durch seine langjährigen Erfahrungen mit Non-Crimp Fabrics (NCF) aus Glas- und Kohlenstofffasern meisterte. Konkret hat KARL MAYER Technische Textilien seine Spreiztechnologie um passende Heiz- und Imprägniermodule erweitert. Ergebnis ist eine Anlage die Trends setzt. Die Neuentwicklung bietet eine kontinuierliche Arbeitstechnik, hohe Produktionsgeschwindigkeit und