EU will das Wasser privatisieren – bitte Kampagne dagegen zu unterstützen News allgemein Verbraucherberatung Videos 16. Januar 201316. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Hallo liebe Freunde und Anhänger unseres höchsten Gutes, dem Wasser. Schaut Euch bitte den Link zur Monitorsendung über das genannte Thema an, danach auf den Link zur Unterschriftenaktion klicken und tragt Euch dort ein, um diesen Wahnsinn zu stoppen. Die EU will das Wasser privatisieren. Im Klartext heißt das: Wasserpreis rauf und Wasserqualität runter. Es geht darum, dass die EU-Zuständigen den Markt öffnen für eine Privatisierung der Wasserrechte. Portugal wurde bereits dazu gezwungen und muss jetzt den 4-fachen Wasserpreis bezahlen. Griechenland wird es nicht anders gehen. Privatisierung bedeutet, der Wasserpreis kann zukünftig vom Börsenkurs abhängen, Wasser könnte ein Exportschlager werden, die
Portugiesisches Wasserkraftwerk Agilde nimmt offiziell den Betrieb auf Erneuerbare & Ökologie News allgemein Technik 26. November 2012 Werbung RWE Innogy nimmt portugiesisches Wasserkraftwerk Agilde in Betrieb 1.500 versorgte Haushalte Drei Millionen Euro Investment Weiteres Projekt geplant RWE Innogy hat im Oktober nach 1,5 Jahren Bauzeit gemeinsam mit portugiesischen Partnern das Wasserkraftwerk Agilde in Portugal offiziell in Betrieb genommen. Das Kraftwerk befindet sich im regenreichen, gebirgigen Norden des Landes in direkter Nachbarschaft zu vorhandenen Wasserkraftanlagen von RWE Innogy. Die installierte Leistung beträgt zwei Megawatt. Damit können jährlich rund 5.300 Megawattstunden Strom erzeugt und über 1.500 Haushalte klimafreundlich versorgt werden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf drei Millionen Euro. Hendrik Eden, Leiter Asset Management International im Wasserkraftbereich der RWE Innogy, resümiert: „Wir freuen uns, dass das