Senvion stellt sein weltweit größtes Werk auf Windkraft-Versorgung um Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 28. März 2018 Werbung Senvions Produktion in Portugal wird noch grüner (WK-intern) - Der Klimawandel ist ein unbestreitbarer Fakt mit schweren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen. Zusammen mit seinen Kunden arbeitet Senvion täglich daran, mit der Produktion von sauberer Energie gegen den Klimawandel vorzugehen. Nun geht Senvion bei seiner Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft noch einen Schritt weiter: Um seinen RiaBlades-Produktionsstandort in Portugal mit Strom zu beliefern, wird das Unternehmen eine 3,6 MW-Windkraftanlage installieren und damit den Weg zur selbstversorgenden Produktion einschlagen. RiaBlades, ein hochmodernes Rotorblattwerk RiaBlades in Vagos, Portugal ist Senvions größtes Werk weltweit. Nachdem die Erweiterungs- und Modernisierungsarbeiten 2017 abgeschlossen wurden, erstreckt sich das Werk nun auf
22. Internationaler Kongress für Batterie-Recycling 2017 findet in Lissabon, Portugal statt Ökologie Technik Veranstaltungen 17. Juli 2017 Werbung Der nächste hochkarätige Kongress im Batterie-Recycling ICBR 2017 der ICM AG findet vom 20. bis 22. September 2017 im Sheraton Lisboa Hotel & Spa im wunderschönen Lissabon, Portugal statt. (WK-intern) - Die ICBR ist die internationale Plattform für die Diskussion über die neuesten Entwicklungen und die Herausforderungen des Batterie-Recyclings und bringt viele Entscheidungsträger in die Batterie-Recycling-Kette zusammen, wie z.B. Batterieproduzenten, Recycler, Sammelsysteme, Entscheidungsträger, Transportunternehmen und vieles mehr. Über 200 internationale Experten diskutieren und präsentieren verschiedene Aspekte. 22nd International Congress for Battery Recycling ICBR 2017 The next top quality congress in battery recycling ICBR 2017 organized by ICM AG will be held from September 20
Vestas stärkt Forschungs- und Entwicklungsfähigkeiten mit dem neuen Ingenieurbüro in Portugal Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 18. Mai 2017 Werbung Vestas strengthens research and development capabilities with new engineering design centre in Portugal (WK-intern) - Vestas opens engineering design centre in Porto, Portugal, to further strengthen its global research and development setup, underlining its industry-leading investments in research and development. The centre will be responsible for developing core technology for Vestas' product portfolio. The centre is part of Vestas' existing research and development (R&D) setup, which includes sites in the UK, Norway, Germany, India and the company headquarters in Aarhus, Denmark. The new Centre effectively expands Vestas' industry-leading global R&D organisation. Vestas has begun recruiting for the new Centre, which is expected to employ
Wachstumsstrategie: Senvion erhält Windanlagenauftrag über 216 MW aus Portugal Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Januar 2017 Werbung Senvion gibt Rahmenvertrag über bis zu 216 MW in Portugal bekannt (WK-intern) - Zusammenarbeit mit EDP Renewables unterstreicht Fortführung der Wachstumsstrategie Hamburg/Porto: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat die Unterzeichnung eines Rahmenvertrags mit EDP Renewables in Portugal über eine Gesamtkapazität von bis zu 216 Megawatt (MW) bekanntgegeben. Der bis Ende 2019 laufende Vertrag regelt die Lieferung von Senvion MM- und 3.XM-Windenergieanlagen sowie die Erbringung aller Wartungsleistungen über einen Zeitraum von fünf Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung auf bis zu 20 Jahre. Vertragsgegenstand sind Senvion Turbinen der Serien MM92 und MM100 mit einer Nennleistung von 2,05 MW bzw. 2,0 MW, ferner die
Die wichtigsten Wind-Nachrichten aus Skandinavien Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2017 Werbung Vindnytt - de viktigaste nyheterna om vindkraft - december 2016 Brytpunkt: Investeringar i förnybart mer lönsamt än fossilt Att investera i förnybar energi har tidigare ansetts riskfyllt och komplicerat men nu har de största hindren röjts ur vägen. I mer än 30 länder är det redan mer lönsamt att investera i förnybar energi än i fossila bränslen. Källa: Artikel Aktuell Hållbarhet Så kunde Portugal drivas på endast förnybar energi - fyra dagar i sträck I maj 2016 täcktes all konsumtion av elektricitet i Portugal helt och hållet av producerad vind-, sol- och vattenkraft i sammanlagt 107 timmar, motsvarande fyra och en halv dagar. Det visar en
Gamesa steigert die Leistung seiner Windturbinen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. April 2016 Werbung Software-Upgrade nennt Gamesa das Turbinenleistungs-Steigerungsprogramm, Energie Thrust (WK-intern) - Gamesa to install its turbine output-boosting programme, Energy Thrust, at 54 Iberdrola wind farms (1,602 MW) The company developed Energy Thrust to increase production across its 660-kW, 850-kW and 2.0-MW platforms by up to 5%. This upgrade will be installed at 54 Iberdrola wind farms in Spain, Portugal, Italy, Hungary, Romania, Greece and Cyprus. Gamesa, a global technology leader in wind energy, has reached an agreement with Iberdrola for the installation of its Energy Thrust software, which boosts turbine efficiency and, in turn, production ratios, at wind farms with capacity of 1,602 MW. Under the terms
AdR fordert mehr öffentliche und private Unterstützung für die Meeresenergie Erneuerbare & Ökologie Technik 14. Oktober 2015 Werbung Entwicklung von Technologien zur Nutzung der europäischen Meeresenergie (WK-intern) - Local leaders urge the EU to help regions harness ocean energy CoR calls for greater public and private support for ocean energy to boost economic growth and secure jobs in the EU's regions. The Committee of the Regions (CoR) on 14 October threw its support behind the development of technologies aimed at harnessing the power of Europe's seas, arguing that greater commitment would boost energy security and enable the European Union to retain its competitive advantage in a pioneering sector. The opinion, which was drafted by Rhodri Glyn Thomas, a member of the Welsh
Schweizer Axpo übernimmt 25% vom portugiesischen Energieversorger Goldenergy Mitteilungen 18. September 2015 Werbung Axpo stärkt Präsenz in Portugal durch Beteiligung an Goldenergy Axpo übernimmt über ihre Tochtergesellschaft Axpo Iberia 25% am portugiesischen Energieversorger Goldenergy. Das Unternehmen ist Teil der Grupo Dourogás, seit 2008 in Portugal aktiv und verfügt über einen Bestand von über 250’000 Kunden, die mit Strom und Erdgas beliefert werden. Mit der Beteiligung, die von den Marktregulierungsbehörden noch bewilligt werden muss, verstärkt Axpo ihre Position in Portugal erheblich. Bis anhin verfügte Axpo in Portugal über einen Marktanteil von lediglich 1,3 Prozent, in erster Linie über die Belieferung von Industriekunden mit Energie. Goldenergy hingegen verzeichnete seit dem Markteintritt in Portugal vor sieben Jahren dank
Jahresproduktion: 28 Gigawattstunden – EKZ nehmen Windpark in Portugal in Betrieb Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Januar 2015 Werbung Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) nehmen den Windpark Parque Eólico do Norte dos Candeeiros (PENC) nördlich von Lissabon in Betrieb. (WK-intern) - Die Fertigstellung ist ein weiterer Schritt für die EKZ ihren Anteil an erneuerbarer Energie bis 2030 zu erhöhen. Die EKZ verfügen somit über eine Mehrheitsbeteiligung an elf Windparks in Deutschland, Frankreich und Portugal. Die EKZ nehmen den Windpark Parque Eólico do Norte dos Candeeiros (PENC) in Betrieb. Die Windturbinen des Windparks stehen in der Nähe von Nazaré ungefähr 120 Kilometer nördlich von Lissabon, wo die Windverhältnisse äusserst attraktiv sind und zu den besten in Kontinentaleuropa zählen. Der Standort auf 400
Senvion liefert 84 Windenergieanlagen für fünf Windparks nach Portugal Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Dezember 2014 Werbung Senvion erhält Auftrag für 172 MW-Turbinenlieferung in Portugal (WK-intern) - Senvion SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Suzlon, dem weltweit fünftgrößten* Hersteller von Windenergieanlagen, hat mit Âncora Wind – Energia Eólica, S.A. einen Turnkey-Vertrag über die Lieferung und Installation von 84 Windenergieanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 171,6 Megawatt (MW) für fünf Windparks in Portugal abgeschlossen. Träger des Projekts sind Galp Energia SGPS, S.A., Martifer SGPS. S.A. und die Ferrostaal GmbH. Das Projekt mit Namen Âncora ist Teil einer Ausschreibung der portugiesischen Regierung, in deren Rahmen seit 2006 eine Leistung von insgesamt 400 MW bereitgestellt wird. Die Windparks Moimenta I und II werden jeweils über
Projektpartner Ferrostaal und Ventinveste investieren 220 Mio. in vier neue Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 201411. August 2014 Werbung Ferrostaal und Ventinveste - Windenergieprojekt im Wert von 220 Mio. € stärkt Portugals Sektor für erneuerbare Energie Lissabon/Essen - Ventinveste – ein Konsortium aus einigen der größten portugiesischen Energie- und Anlagenbauunternehmen – und der weltweit tätige Projektentwickler Ferrostaal GmbH werden in Portugal vier Windparks errichten. (WK-intern) - Die Investition im Wert von 220 Millionen Euro wird den Sektor für erneuerbare Energien im Land stärken. Das Projekt mit Namen Ancora wird insgesamt 171,6 MW Kraftwerksleistung umfassen. Der anfänglich bei 68 Euro pro MWh angesetzte Abnahmepreis bedeutet für die Projektträger eine Herausforderung, da dieser landesweit einen der niedrigsten Windenergietarife darstellt. Angaben der staatlichen Energiebehörde ERSE
abakus solar AG errichtet 2,2 MWp PV-Anlage in Portugal Solarenergie 20. Juni 2014 Werbung Gelsenkirchener Solarunternehmen baut ersten Solarpark in Portugal und setzt auf Solarstrom auf der Baustelle. Gelsenkirchen / Seixal - Die abakus solar AG errichtet in unmittelbarer Nähe der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ein neues Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 2,2 MWp. (WK-intern) - In Seixal, einem Vorort von Lissabon, werden von abakus solar insgesamt 8.688 PV Module des Herstellers Trina Solar verbaut. Auch in Portugal vertraut abakus auf die langjährige Zusammenarbeit mit SMA und verwendet erstmalig die neue schlüsselfertige Systemlösung der SMA MV Power Station. Die Fertigstellung des Freifeld-Projektes erfolgte bereits im Mai diesen Jahres. Der Leiter des abakus-Geschäftsbereiches Projektausführung Stefan Rentmeister sagt: „Wir sind sehr