Solarenergie-Förderverein Deutschland protestiert auf das Schärfste gegen Experimente am EEG Solarenergie 2. Februar 20132. Februar 2013 Werbung (WK-news) - Schluss mit den Experimenten am EEG Der Solarenergie-Förderverein Deutschland protestiert auf das Schärfste gegen alle Planungen, die Zahlung der gesetzlichen Einspeisevergütung von irgendwelchen Nebenbedingungen abhängig zu machen. Das EEG mit seinen zentralen Komponenten Einspeisevorrang, Abnahme- und Vergütungsverpflichtung ist das einzige, derzeit wirksam funktionierende Klimaschutzinstrument. Wir dürfen uns in Verantwortung für zukünftige Generationen keine "Pausen" in der Umstellung unserer Energieversorgung leisten. Wenn der Gesetzgeber eine gerechtere Verteilung der Lasten anstrebt, so hat er dafür viele Möglichkeiten, ohne die Säge an Kernbestandteile des EEG anzulegen. Der SFV weist darauf hin, dass sich der Ausbau der Versorgung mit Solarenergie erheblich beschleunigen ließe, wenn künftige Solarstromanlagen
Vor zehn Jahren gründete Projektentwickler ABO Wind in Frankreich eine Tochtergesellschaft Techniken-Windkraft Wirtschaft 17. Dezember 2012 Werbung (WK-news) - ABO Wind feiert Jubiläum in Frankreich Vor zehn Jahren gründete Projektentwickler in Toulouse eine Tochtergesellschaft Frankreich hat sich als wichtigster Auslandsmarkt etabliert 18 Windparks mit 162 Megawatt ans Netz gebracht Nach Durststrecke knüpft ABO Wind SARL im Jubiläumsjahr an erfolgreiche Zeiten an Ende 2012 liegen baureife Genehmigungen für 58 Megawatt vor Wiesbaden - Vor zehn Jahren hat der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind begonnen, in Frankreich Windparks zu errichten. Mittlerweile arbeiten 37 Kollegen in den Dependancen Toulouse, Orléans und Nantes. Frankreich ist der wichtigste Auslandsmarkt des Unternehmens. 18 Windparks mit 162 Megawatt Leistung hat ABO Wind dort bislang ans Netz gebracht und sich als zuverlässiger Partner