Phoenix Solar AG verlängert Finanzierung mit Bankenkonsortium bis Ende September 2018 Solarenergie 24. März 2016 Werbung Bankenkonsortium unterstützt neue Wachstumsphase (WK-intern) - Neues Finanzierungsvolumen von 101 Mio. EUR ermöglicht weitere internationale Expansion mit vielseitigen EPC Dienstleistungen Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat am 18. März 2016 einen Vertrag mit ihrem finanzierenden Bankenkonsortium geschlossen, durch den die bestehende Finanzierung bis zum 30. September 2018 verlängert wird. Die Finanzierung hat nunmehr ein Volumen von insgesamt rund 101 Mio. EUR und setzt sich aus einem Konsortialkredit in Höhe von 85,4 Mio. EUR sowie weiteren bilateralen Cash- und Avallinien zusammen. Nach erfolgreichem Abschluss der Restrukturierung und dank des 2015 stark angewachsenen operativen
Phoenix Solar baut 19 Photovoltaik-Kraftwerke in Oklahoma Solarenergie 10. Dezember 20159. Dezember 2015 Werbung Mit einer Nennleistung von zusammen 26.6 MWp eines der umfangreichsten Projektvorhaben im US-Bundesstaat Oklahoma (WK-intern) - Die Phoenix Solar, Inc., San Ramon, Kalifornien, eine Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), eines im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten, international tätigen Photovoltaik-Systemhauses, ist beauftragt, eine Serie von 19 Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Nennleistung von zusammen 26.6 MWp zu errichten. Auftraggeber ist die Western Farmers Electric Cooperative (WFEC), mit Sitz bei Oklahoma City. Fast alle dieser Solarparks entstehen im US-Staat Oklahoma, die Leistung der einzelnen Anlagen reicht bis zu 5 MWp. Phoenix Solar, Inc., erbringt alle Planungs- und Beschaffungsleistungen und verantwortet das Management des tatsächlichen
Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Halbjahr 2015 vor Mitteilungen Solarenergie 7. August 2015 Werbung Starkes Umsatzwachstum auf 39,8 Mio. EUR, Verdreifachung gegenüber der Vorjahresperiode (WK-intern) - Baubeginn mehrerer Solarkraftwerke im Kernmarkt USA Operatives Ergebnis (EBIT) bei -4,6 Mio. EUR; Ergebnis pro Aktie leicht verbessert Freier Auftragsbestand weiterhin über 100 Mio. EUR Jahresprognose wird bestätigt Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legt heute den Bericht über das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2015 vor. Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2015 erzielte die Phoenix Solar AG im Konzern einen Umsatz von 39,8 Mio. EUR, mehr als drei Mal so viel wie in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2014
Phoenix Solar stellt Geschäft im Handels- und Projektbereich in Deutschland ein Solarenergie 12. Februar 201312. Februar 2013 Werbung (WK-news) - Phoenix Solar konzentriert sich auf das internationale Geschäft und neue Geschäftsmodelle Das aus Deutschland heraus betriebene Geschäft im Handels- und Projektbereich wird in seiner bisherigen Form eingestellt. Finanzierung vorzeitig bis Ende März 2015 verlängert Änderungen im Vorstand Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes Photovoltaik-Systemhaus, trennt sich von verlustbringenden Bereichen, deren Marktumfeld aufgrund der derzeitigen Veränderungen, unter anderem im regulatorischen Umfeld, keine rasche Erholung erwarten lässt. Ein Schwerpunkt des operativen Geschäfts liegt künftig auf den wachstumsstarken Regionen in Asien und den USA. Die dortigen Tochtergesellschaften sind in ihren Märkten etabliert und verfügen über die Kompetenzen, um
Intelligente Lösung zum Eigenverbrauch, Phoenix Solar AG erweitert sein Portfolio Solarenergie 16. Juli 201216. Juli 2012 Werbung (WK-news) - Phoenix Solar ab sofort Business Partner von Nedap - Nedap PowerRouter ermöglicht eine bis zu 70 prozentige Nutzung des selbst erzeugten Sonnenstroms. Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, ist ab sofort Business Partner von Nedap Energy Systems und nimmt den Nedap PowerRouter in ihr Portfolio auf. Damit erweitert die Phoenix Solar AG ihr Angebot um eine intelligente Lösung zum Thema Eigenverbrauch. Der PowerRouter ist ein innovatives Energiemanagementsystem, das es Hausbesitzern erlaubt, den größten Teil des erzeugten Solarstroms selbst zu nutzen. Eigenheimbesitzern steht damit ein System zur Verfügung, das den Strom
Phoenix Solar AG realisiert Dachsolarkraftwerk in Slowenien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 31. Januar 201230. Januar 2012 Werbung Spitzenleistung von 800 Kilowatt / Weitere Projekte im Jahr 2012 geplant. Sulzemoos / Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat in Naklo, Slowenien, ein Dachsolarkraftwerk mit einer Spitzenleistung von 800 Kilowatt realisiert. Die Solaranlage wurde von Phoenix Solar in Zusammenarbeit mit der Firma Gorenjske elektrarne errichtet und im Dezember 2011 fertig gestellt sowie an das Netz des örtlichen Stromversorgers angeschlossen. Sie zählt momentan zu den zehn größten Solaranlagen in Slowenien. „Für die Phoenix Solar AG ist dies das zweite Projekt in Slowenien, das wir im Jahr 2011 erfolgreich umsetzen konnten. Immer
Phoenix Solar AG gewinnt exklusiven Partner in der Türkei Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 20. Januar 2012 Werbung Partner mit langjähriger Erfahrung auf dem türkischen Photovoltaikmarkt Türkei in Zukunft wichtiger Wachstumsmarkt für die Solarbranche Sulzemoos / Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, treibt die Internationalisierung ihrer Geschäftstätigkeiten mit einer exklusiven Partnerschaft in der Türkei weiter voran. Phoenix Solar arbeit ab sofort mit dem Unternehmen iRES Enerji zusammen, das von Ates Ugurel gegründet wurde. Ugurel ist Gründer sowie Vorstandsmitglied der türkischen Solar Energy Industry Association (GENSED) und verfügt über 16 Jahre Erfahrung auf dem türkischen Photovoltaikmarkt. Durch die umfassende Erfahrung des Managements zählt iRES Enerji zu den führenden Unternehmen
Phoenix Solar mit mehreren Aufträgen in Italien erfolgreich Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 12. September 2011 Werbung Aufträge von fast vier Megawatt an Solarmodulen im Segment Komponenten und Systeme allein im August Dachprojekt mit einer Spitzenleistung von 227 Kilowatt Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, meldet über ihre italienische Tochtergesellschaft Phoenix Solar Srl, mehrere Aufträge im Geschäftssegment Komponenten und Systeme. Zusätzlich wurde Phoenix Solar Srl mit der Realisierung eines Dach-Solarkraftwerkes mit einer Spitzenleistung von 227 Kilowatt beauftragt. „Trotz der schwierigen Marktsituation ist unsere Tochtergesellschaft in Italien im Handelsgeschäft erfolgreich. Auch freuen wir uns ganz besonders, dass alle von Phoenix Solar in Italien errichteten Solarkraftwerke rechtzeitig bis zum 31. August