aleo solar und GreenIndusTree erschließen pakistanischen Solarmarkt Dezentrale Energien Solarenergie 25. März 2015 Werbung Pakistan ist vielversprechender neuer Markt für Solarprojekte (WK-intern) - aleo solar will gemeinsam mit dem Energieanbieter GreenIndusTree dazu beitragen, Haushalte und Unternehmen in Pakistan mit dezentralem und umweltfreundlichem Strom zu versorgen. Der Photovoltaikhersteller beliefert GreenIndusTree zum Projektstart mit 278 Solarmodulen, die sauberen Strom für 18 Haushalte erzeugen werden. Bisher werden während der Stromausfälle, die täglich bis zu 14 Stunden dauern können, oft Dieselgeneratoren eingesetzt. Deren Betrieb ist jedoch mit hohen Treibstoffkosten und CO2-Emissionen verbunden. Das aufstrebende Land leidet unter großer Energieknappheit, der Bedarf kann bisher nicht annähernd gedeckt werden. Hoffnungen auf eine Verbesserung der Energieversorgung weckt die kürzlich in Pakistan angekündigte
Scaling-up Wind Power Deployment for Pakistan’s Sustainable Energy Future Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 201423. Juni 2014 Werbung Wind Power as Primary Solution for Pakistan’s Power Crisis Planning Minister: “Renewable Energy is Energy of People” which “no one can monopolize” (WK-intern) - Islamabad/Bonn (WWEA) – At a conference “Scaling-up Wind Power Deployment for Pakistan's Sustainable Energy Future”, jointly organized by WWEA, Alternative Energy Development Board and Heinrich Böll Foundation Pakistan, 100 participants from government, business, academia and NGOs discussed how Pakistan can progress faster in wind power deployment in order to encounter its current energy crisis. High-level speakers included Planning, Development and Reforms Minister Prof Ahsan Iqbal; Mr Asjad Imtiaz Ali, CEO of the Alternative Energy Development Board; Dr Miftah Ismail, CEO of the
Bank of Punjab beauftragt 8.2 O&Z als techn. Berater für 100 MWp-Solarpark in Pakistan Solarenergie 16. Mai 2014 Werbung Bank of Punjab beauftragt 8.2 Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann als technischen Berater für 100 MWp-Solarpark in Pakistan Die 8.2 Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann erweitert ihre Aktivitäten in Pakistan und wird als technischer Berater der Bank of Punjab für ein 100 MWp Solarprojekt in der Provinz Punjab bestellt. Die unabhängigen Sachverständigen für Wind- und Solarenergie der 8.2 Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann (8.2 O&Z) werden der Bank of Punjab als alleiniger technischer Berater für die Entwicklung des bisher größten in Pakistan gebauten Solarparks zur Seite stehen. (WK-intern) - Im Rahmen des Vertrages wird 8.2 O&Z die technische Umsetzung der ersten 100 MWp-Phase des mit insgesamt
Large hydro-electric dams unviable and seriously damaging to emerging economies Forschungs-Mitteilungen 10. März 201426. Februar 2014 Werbung New research from Oxford University reveals severe cost and schedule overruns for large hydro-electric dams Saїd Business School, University of Oxford (WK-intern) - The evidence is conclusive: large dams in a vast majority of cases are not economically viable. Instead of obtaining hoped-for riches, emerging economies risk drowning their fragile economies in debt owing to ill-advised construction of large dams. After a decade-long lull, the construction of large dams has accelerated. Emerging economies of Brazil, China, Ethiopia, Indonesia, and Pakistan among others are rushing to build mega-dams on an unprecedented scale. Yet since 2000, when the World Commission on Dams published its findings,
Zwei Windenergieprojekte helfen Energieversorgungslücke in Pakistan zu schließen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2013 Werbung (WK-intern) - UPMs Pakistanische Metro Power und Gul Ahmed Windenergieprojekte im CDM registriert München/Peking - Am 13. und 16. August 2013 hat die UPM zwei weitere große pakistanische Windparkprojekte, “Metro Power Wind Energy” (CDM Ref. 9370) und “Gul Ahmed Wind Energy” (CDM Ref. 9372), erfolgreich und mit Wirkung zum 31. Dezember 2012 im Rahmen des CDM registriert. Die beiden Projekte befinden sich ungefähr 90 km ost-nordöstlich von Karatschi in Pakistan. Die Projekteigner sind die Metro Power Company Limited und die Gul Ahmed Wind Power Limited. Beide Gesellschaften sind Teil der Gul Ahmed Gruppe, die von der angesehenen Unternehmerfamilie Teli aufgebaut wurde
Nordex errichtet in Pakistan das 50-MW-Windprojekt Jhimpir Finanzierungen Windparks Wirtschaft 13. Januar 201313. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Turbinenhersteller Nordex in den zurückliegenden Monaten den ersten Teil der pakistanischen Windparks mit dem „Jhimpir-Windpark“ mit 33 1,5-MW-Turbinen errichtet Sandstürme mit einer Windgeschwindigkeit von 30 Metern pro Sekunde, gefolgt von peitschendem Regen und Hagel, das sind die Bedingungen, unter denen der Turbinenhersteller Nordex in den zurückliegenden Monaten den ersten pakistanischen Windpark „Jhimpir“ mit 33 1,5-MW-Turbinen errichtet hat. Investor des 100 Kilometer nordöstlich von Karachi gelegen Projekts ist der Düngerhersteller Fauji (FFC Energy Limited). Mit der Fertigstellung von „Jhimpir“ hat Nordex heute einen Marktanteil von 52 Prozent im Land und ist damit Markführer. Zudem hat das Unternehmen bis heute in Pakistan Verträge