Leitfaden für Betriebsräte: „Aktiv werden für Energieeffizienz“ Ökologie 1. Dezember 201130. November 2011 Werbung Kosten reduzieren, wettbewerbsfähig bleiben, die Umwelt schonen – Praxisleitfaden zeigt, wie Betriebsräte und Beschäftigte Energieeffizienz in Unternehmen fördern können Berlin, 30. November 2011 – Unternehmen, die beim Thema Reduktion des Energieverbrauchs aktiv ihre Mitarbeiter mit einbeziehen, können davon deutlich profitieren und gleichzeitig oft die Situation ihrer Beschäftigten verbessern. Heute hat das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) einen Leitfaden vorgelegt, der zeigt, wie sich Betriebsräte und Beschäftigte einbringen können, wenn es darum geht, ihr Unternehmen energieeffizienter zu machen. In einer Studie im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung untersuchten die Experten anhand der drei Branchen Chemieindustrie, Maschinenbau und Transport & Logistik, wie Energieeffizienz in der
Wie lassen sich wertvollen Rohstoffe intelligent und kostengünstig zurück gewinnen? Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 5. September 20115. September 2011 Werbung Wie lassen sich die wertvollen Rohstoffe, die in vielen Produkten stecken, intelligent und kostengünstig zurück gewinnen und nachhaltig wieder verwerten? Wie kann man ein Produkt von vornherein so gestalten, dass Recycling und Nachnutzung optimal möglich sind? Diesen und anderen akuten Fragen rund um das Thema Wert- und Rohstoffe widmet sich die neue Fraunhofer-Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS. Am 5. September 2011 startete sie ihre Aktivitäten und bezog die Räumlichkeiten am Standort Alzenau. Nicht nur die Nachfrage für Rohstoffe wie Kupfer, Nickel, Eisen, Öl, Kohle und Co. steigt kontinuierlich, auch die Preise klettern nach oben. 2010 schoss der Rohstoffpreisindex des Weltwirtschaftsinstituts