Ocean Winds Brasil startet offiziell auf dem brasilianischen Offshore-Windmarkt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2022 Werbung Ocean Winds (OW), das Offshore-Wind-Joint-Venture von EDPR und ENGIE, gibt die offizielle Gründung von OW Brasil bekannt, seinem hundertprozentigen brasilianischen Unternehmen (zuvor „Ventos de Atlântico“). Offshore-Windprojekte: TRAMANDAÍ OFFSHORE, VENTO TUPI, MARAL, VENTOS DO ATLÂNTICO, VENTOS DO SUL (WK-intern) - OW zielt auf Offshore-Windkapazitäten ab, indem es Genehmigungen bei IBAMA für Projekte in den Bundesstaaten Rio de Janeiro, Piauí, Rio Grande do Norte und Rio Grande do Sul durchläuft. Brasilien. Ocean Winds, das 50:50-Joint-Venture zwischen den globalen Energieführern ENGIE und EDP Renewables, das sich der Offshore-Windenergie verschrieben hat, gibt die Gründung von OW Brasil bekannt, einem brasilianischen Unternehmen, das sich zu 100% im Besitz