Windparkprojektierer PNE WIND verkauft zwei Windparks an Luxemburger Spezialfonds Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 2014 Werbung PNE WIND AG verkauft Windparks Sontra und Kemberg III an CHORUS Cuxhaven – Der Windparkprojektierer PNE WIND AG hat die beiden Windparks „Sontra“ (Hessen) und „Kemberg III“ (Sachsen-Anhalt) an einen Luxemburger Spezialfonds der CHORUS Gruppe verkauft. (WK-intern) - Die Windparks mit insgesamt neun Windenergieanlagen verfügen über eine Nennleistung von zusammen 21,6 MW. Entwickelt wurden beide Windparks von der PNE WIND AG, die nach der Fertigstellung auch die technische Betriebsführung übernimmt. Beide Windparks befinden sich derzeit in Bau und werden in der zweiten Jahreshälfte 2014 fertig gestellt und in Betrieb genommen. Die Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 zeichnen sich durch eine besonders hohe Effizienz
Windpark Maßbach von Green City Energy vorzeitig ausplatziert Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2014 Werbung Der Bürgerwindpark Maßbach von Green City Energy ist vollständig platziert. 272 Bürgerinnen und Bürger haben sich mit insgesamt 6,31 Millionen Euro an den fünf Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 im bayerischen Landkreis Bad Kissingen beteiligt. (WK-intern) - Auch der Bau der Anlagen schreitet rasch voran. Aktuell werden die Hybridtürme der Anlagen errichtet, die Inbetriebnahme ist für Ende August geplant. 272 private Anlegerinnen und Anleger haben sich an dem geschlossenen Fonds Windpark Maßbach von Green City Energy beteiligt und das Eigenkapital in Höhe von 6,31 Millionen Euro vollständig gezeichnet. Letztendlich war das Angebot deutlich überzeichnet, leider konnten nicht alle Interessenten bedient werden. "Gerade
Erste Nordex N117/2400 in Hamburg am Netz Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2013 Werbung (WK-intern) - Eurogate setzt im Hamburger Hafen auf Windenergie Hamburg - Gegenüber der Hamburger Landungsbrücken drehen immer mehr Windenergieanlagen und die Vision der Stadt vom „Smart Port Energy“ nimmt Form an. Aktuelles Beispiel ist die heute von Senator Frank Horch eingeweihte Nordex N117/2400 auf dem Container-Terminal von Eurogate in Waltershof. „Die neue Anlage von Nordex ist ein Leuchtturm im Hafen – nicht nur wegen ihrer Gesamthöhe von fast 200 Meter. Nur wenn wir mit Energie bewusster und effizienter umgehen, werden wir bei immer größerem Energiebedarf eine Chance haben, auf fossile Quellen verzichten zu können“, sagte Frank Horch. Immer mehr Industrieunternehmen erzeugen ihren