Windpark in Trautmannsdorf beginnt mit Spartenstich am 17. Sept. 2013 Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 2013 Werbung (WK-intern) - Energiewende aus der Praxis Mit Spatenstich für den Windpark in Trautmannsdorf beginnt ein Stück Zukunft schon heute Trautmannsdorf, am 17. September 2013: Am Wochenende wurde mit dem Spatenstich für ein Windrad in Trautmannsdorf ein weiterer Schritt der gelebten Energiewende vollzogen. „Während viele über die Energiewende nur reden, setzen wir sie in die Tat um“, freut sich Dr. Christoph Hayden, Geschäftsführer von Raiffeisen-Leasing. Jedes zusätzliche Windrad in Österreich verdrängt Atomstrom aus unseren Stromnetzen. „Um ein atomstromfreies Österreich zu erreichen sind aber noch einige Anstrengungen notwendig“, so Mag. Stefan Moidl, Geschäftsführer die IG Windkraft. Am Wochenende wurde in Trautmannsdorf in Niederösterreich mit
Windpark in Glinzendorf: Ökostrom für 12.500 Haushalte Kooperationen Windenergie Windparks 16. Oktober 201222. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Österreich - EVN und Wien Energie eröffnen Windpark in Glinzendorf EVN und Wien Energie errichteten insgesamt neun Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 18 MW im Gemeindegebiet von Glinzendorf. Die Gesamtinvestition betrug rund 27 Mio. Euro. Der Windpark Glinzendorf an der Gemeindegrenze Glinzendorf-Markgrafneusiedl im Bereich der Riede Spitzäcker nördlich des Rußbaches konnte nach nur sechs Monaten Bauzeit eröffnet werden. Durch den Windpark werden jährlich rund 28.000 Tonnen CO2 eingespart - ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Wien Energie-Geschäftsführerin Dr. Susanna Zapreva: „In den nächsten Jahren bauen wir bei Wien Energie unsere Energieerzeugung aus Sonne, Wind, Wasser und Geothermie intensiv aus. Mit der