Der Offshore-Wind in Großbritannien ist – wie von Wissenschaftlern vorhergesagt – tot Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 202321. Juli 2023 Werbung London – 20. Juli – Während einer der weltweit größten Windkraftentwickler sein größtes britisches Windprojekt stoppt und vor weiteren Absagen warnt, erinnert Net Zero Watch die Minister*innen daran, dass sie seit Jahren vor diesem unvermeidlichen Fiasko gewarnt wurden. (WK-intern) - Vattenfall, ein internationaler Mega-Entwickler von Windenergie, hat das riesige 1,4-GW-Offshore-Windprojekt Boreas in Großbritannien auf Eis gelegt und behauptet, dass steigende Kosten den Contract for Difference, der letztes Jahr für 45 £/MWh (Preise von 2023) vergeben wurde, unwirtschaftlich gemacht hätten. „Wichtiges britisches Offshore-Windprojekt im Widerspruch zu den Klimaplänen eingestellt“. Net Zero Watch und andere (siehe unten aufgeführte Veröffentlichungen) warnen seit langem, dass die niedrigen
Das neue britische Budget ist der Anfang vom Ende für Net Zero, das auf erneuerbaren Energien basiert Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 16. März 2023 Werbung London – Net Zero Watch begrüßte heute vorsichtig den Frühjahrshaushalt des Chancellor’s, der neben der Verlängerung der Energierechnungsunterstützung für Haushalte mehrere wichtige Ankündigungen in Bezug auf die Energieversorgung enthält: 20 Mrd. £ werden für Carbon Capture Utilization and Storage (CCUS) zur Verfügung gestellt, was die weitere Nutzung kostengünstiger und hochproduktiver fossiler Brennstoffe ermöglicht. (Absatz 4.100) Bestätigung der zuvor angekündigten Organisation Great British Nuclear (GBN), die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren (SMRs) zu fördern (Absatz 4.101). Ankündigung von Plänen für ein neues Rahmenwerk zur Kontrolle von Abgaben für kohlenstoffarme Abgaben (CLCL), seit 2017 nicht mehr aktualisiert. (Absatz 4.102) (WK-intern) - Die für die CO2-Abscheidung bereitgestellte Summe