Kommunikationsplattform für den Energiemarkt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 13. Oktober 2015 Werbung Digitalisierungsgesetz benötigt Nachbesserungen (WK-intern) - Der BEE begrüßt die Bestrebungen des BMWi, mit dem Digitalisierungsgesetz eine einheitliche, sichere Kommunikationsplattform für den Energiemarkt zu schaffen. „Eine sichere und kosteneffiziente Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien benötigt neue, auf die Dezentralität angepasste Strukturen. Dafür ist eine neu aufgestellte Kommunikation zwischen Erzeugern und Verbrauchern ein wichtiger Schritt“, sagt Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE). „Datenschutz und Datensicherheit sind die wesentlichen Garanten für Akzeptanz und Versorgungssicherheit; hier muss nachgebessert werden.“ Der vorliegende Referentenentwurf des Digitalisierungsgesetzes, zu dem der BEE Stellung bezogen hat, werde insgesamt dem Ziel, eine effiziente, einheitliche und sichere Plattform für die
Lösungen für die Industrie am Beispiel Offshore-Windenergieanlagen Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2015 Werbung Support für effizienten Betrieb und Wartung (WK-intern) - AREVA bietet auch für nicht-nukleare Industriebereiche ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, die bei Betrieb und Wartung von Anlagen unterstützen. Dabei greift das Unternehmen auf seine umfangreichen Erfahrungen und Kompetenzen in Auslegung und Service von Kernkraftwerken sowie Offshore-Windanlagen zurück. Zertifizierte Prüfsysteme und -verfahren aus der Kerntechnik, die hohe Ansprüche an Genauigkeit und Sicherheit erfüllen, können auch bei Auslegung, Wartung und Inspektion anderer Anlagen und Systeme eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise Offshore-Windanlagen, wo die Systeme extremen Bedingungen wie starkem Wind, unruhiger See und Salzwasser widerstehen müssen. Für hohe Sicherheitsanforderungen hat AREVA im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung