Überarbeitetes Beiblatt zum Mustervertrag zur finanziellen Teilhabe von Kommunen an Windenergieprojekten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Januar 2025 Werbung § 6 EEG 2023: Beiblatt und Mustervertrag zur finanziellen Teilhabe aktualisiert (WK-intern) - Fachagentur Wind und Solar veröffentlicht überarbeitetes Beiblatt zum Mustervertrag zur finanziellen Teilhabe von Kommunen an Windenergieprojekten. Auch die Vertragsmuster wurden geringfügig angepasst. Die Fachagentur Wind und Solar hat das Beiblatt zum Mustervertrag zur finanziellen Teilhabe von Kommunen an Windenergieprojekten überarbeitet. Die Anpassungen wurden gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der kommunalen Spitzenverbände und der Energiewirtschaftsverbände sowie mit Unterstützung der Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) erarbeitet. Der Mustervertrag regelt die Umsetzung der finanziellen Teilhabe der Kommunen nach § 6 EEG 2023. Wichtige Erläuterungen zu den einzelnen Paragraphen des Vertrags sowie Informationen zu
Gemeinden im Umfeld zukünftiger Windenergieanlagen finanziell stärken Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 2021 Werbung Mit dem § 36k EEG 2021 verabschiedete die Bundesregierung eine neue Regelung, die es ermöglicht, Gemeinden im Umfeld zukünftiger Windenergieanlagen finanziell stärker von der Windenergienutzung vor Ort profitieren zu lassen. (WK-intern) - In diesem Zusammenhang wurde Anfang des Jahres der Bedarf nach einem zwischen Branche und Kommunen abgestimmten Mustervertrag an die FA Wind herangetragen. Die FA Wind gibt diesen Mustervertrag nun heraus. Für die Entwicklung des Mustervertrags sowie des Beiblatts und der Verpflichtungserklärung initiierte die FA Wind einen Arbeitskreis mit den Spitzenverbänden der Kommunen (DStGB, DST und DLT) und Verbänden der Energiewirtschaft (BDEW, BWE, VKU und WVW). Gemeinsam mit dem Arbeitskreis und mit
Windkraftanlagen: Leichte Umsetzung der kommunalen Beteiligung – Mustervertrag steht bereit Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 2021 Werbung Unter dem Dach der Fachagentur Wind an Land haben in den letzten Wochen die Spitzenverbände der Kommunen (DStGB, DST und DLT) und Verbänden der Energiewirtschaft (BDEW, BWE, VKU und WVW) für die Umsetzung der kommunalen Beteiligung nach dem § 36k EEG 2021 einen Mustervertrag abgestimmt. (WK-intern) - Dieser steht jetzt zur Verfügung. „Erneut zeigt sich wie unerlässlich eine unabhängige Institution wie die Fachagentur Wind an Land ist, um die vielfältigen Themen rund um den dringend erforderlichen Zubau der Windenergie an Land zu strukturieren. Moderiert durch die Fachagentur Wind an Land haben sich die kommunalen Spitzenverbände und die Energiewirtschaft auf einen Vorschlag für die