RENOLIT und WP ENERGY präsentieren innovative Korrosionsschutzfolie für Windkraftanlagen auf der HUSUM Wind 2021 Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 23. Juli 2021 Werbung Auf der diesjährigen HUSUM Wind wird RENOLIT zusammen mit WP ENERGY seine Korrosionsschutzfolie RENOLIT CP vorstellen. Inklusive Live-Applikation vor Ort, durchgeführt von Partner WP ENERGY (WK-intern) - Die Fachmesse für die Windindustrie findet vom 14.-17. September 2021 in Husum statt und bietet eine Bühne für innovative Windtechnologien – so auch für das neuartige Beschichtungsverfahren des Folienherstellers RENOLIT. Die Hochleistungsfolie wurde speziell für den Einsatz an Windkraftanlagen entwickelt, um die Türme vor Korrosion zu schützen. Eine Demonstration der Einsatzmöglichkeiten von RENOLIT CP findet am Donnerstag, den 16.9.2021, um 15 Uhr im Forum in Halle 4 statt. RENOLIT CP ist seit Sommer 2020 auf dem Markt und
Digitale Lösungen rund um die C-Teile-Versorgung Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 2019 Werbung Vom 10. bis 13. September präsentiert sich REYHER wieder als Aussteller auf der HUSUM Wind 2019. (WK-intern) - An Stand C29 in Halle 3 dreht sich alles um die Versorgung mit branchenspezifischen Verbindungselementen. Im Fokus stehen dabei unter anderem digitale Lösungen zur C-Teile-Beschaffung und Konfektionierung von Bausätzen sowie das stark erweiterte Sortiment. Besucher des Branchentreffs in Husum erhalten am Messestand von REYHER einen ausführlichen Überblick über das Liefer- und Dienstleistungsprogramm für die Windbranche. Kunden von REYHER profitieren von einem umfangreichen E-Business-Angebot. Eine Vielzahl elektronischer Lösungen hilft, Beschaffungsabläufe im Unternehmen zu optimieren und Kosten einzusparen. Für eine schnelle Bestellabwicklung sorgt beispielsweise der elektronische Datenaustausch (Electronic Data
EnBW sucht auf der Intersolar Europe „Mitspieler“ Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 7. Mai 2019 Werbung Mitspieler gesucht! EnBW stellt sich auf der Intersolar als Projektpartner für PV-Freiflächenanlagen vor (WK-intern) - Solarstrom erzeugen, speichern oder vermarkten: Auf der „Intersolar Europe“ in München vom 15. bis 17. Mai präsentiert sich die EnBW als kompetenter Partner für Photovoltaik-Projekte. Karlsruhe/München. „Mitspieler gesucht“: Unter diesem Motto präsentiert sich die EnBW als einer der führenden Projektentwickler für Photovoltaik-Projekte auf der „Intersolar Europe“ vom 15. bis 17. Mai in München. Die EnBW will dabei deutlich machen: „Unabhängig von der Objektgröße – wir sind der richtige Partner für jede Fläche!“ Bereits Anfang Februar sorgte die EnBW mit der Ankündigung zum Bau von Deutschlands größtem Solarpark Weesow-Willmersdorf
Solarzellenhersteller SCHMID Group blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück Solarenergie Technik Veranstaltungen 29. Mai 201829. Mai 2018 Werbung SCHMID Group vermeldet hohen PV-Auftragseingang im 1. Halbjahr und präsentiert auf der Leitmesse SNEC ihre zukunftsweisenden Prozesslösungen (WK-intern) - Vom 28. bis 30.05.2018 wird die SCHMID Group sich und ihr Produktionsequipment auf der SNEC in Shanghai (Stand E3-535) dem internationalen Fachpublikum präsentieren. Vor allem verstärkte CSi-Expansionen der asiatischen Kunden führten zu einem hohen Auftragseingang. In den letzten sechs Monaten wurden 56 Single Side Etch Linien der neuesten InfinityLine Generation bei SCHMID beauftragt, die alle noch in diesem Jahr ausgeliefert werden. Auch das Thin-Film-Segment bescherte der SCHMID Group ein hohes Auftragsvolumen, sowohl im Bereich der Nassprozessanlagen als auch in Bezug auf thermische Prozessanlagen. Neue Produktionstechnologien
Gamesa mit innovativsten Anlagen und Dienstleistungen auf der WindEnergy Hamburg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 22. September 201622. September 2016 Werbung Gamesa beteiligt sich an verschiedenen Fachkonferenzen und Gespräche über die neuen Herausforderungen der Windkraftindustrie (WK-intern) - Gamesa travels to the WindEnergy Hamburg trade fair with its most innovative turbines and services The company is participating in various expert conferences and talks that will tackle the looming challenges facing the wind power industry Gamesa, a global technology leader in wind energy, is attending Europe's largest wind event, the WindEnergy Hamburg trade fair, with its newest turbine models, the G132-3.3 MW and the G126-2.5 MW, and its innovative services solutions for the European market. These new models harness the technology exhaustively proven and validated in Gamesa's
WINDSOURCING.COM präsentiert neue Produkte auf der „WindEnergy Hamburg 2016“ Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. September 201621. September 2016 Werbung Das Hamburger Handelsunternehmen WINDSOURCING.COM präsentiert sein erneut erweitertes Produkt- und Dienstleistungsangebot für Windenergietechnik auf der Fachmesse „WindEnergy Hamburg 2016“. (WK-intern) - Vom 27. bis 30. September können sich Besucher auf dem Gelände der Hamburg Messe etwa über die neu ins Sortiment aufgenommene Kema®-Produktlinie für die Instandhaltung und Reparatur von Windenergieanlagen informieren. Auch die Reparatur elektronischer Komponenten gehört zum Angebot des Online-Fachhändlers, das er an seinem Messestand (A1.318) präsentiert. „Seit unserer gelungenen Premiere auf der WindEnergy Hamburg 2014 ist viel passiert“, sagt Stefan Weber, Geschäftsführer der WINDSOURCING.COM GmbH. „Wir haben unsere Umsätze seitdem jährlich verdoppelt. Zudem konnten wir viele neue Lieferpartner hinzugewinnen, darunter Markenhersteller
Logistikkosten senken mit innovativer Batterieladetechnik Dezentrale Energien Veranstaltungen 25. Januar 2016 Werbung Fronius auf der Logistics & Distribution in Zürich (WK-intern) - Vom 6. bis 7. April 2016 findet in Zürich die Logistics & Distribution statt, die Fachmesse für den Schweizer Logistikmarkt. Fronius, der weltweite Technologieführer in der Batterieladetechnik, präsentiert dabei seine breite Service- und Produktpalette. Besucher können sich über den neuartigen Ri-Ladeprozess informieren, der das Laden von elektrisch angetriebenen Flurförderzeugen von Grund auf revolutioniert: Er erhöht die Energieeffizienz beim Laden, senkt dadurch die Stromkosten und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer der Batterien. Die neue Generation der Selectiva Batterieladegeräte mit dem Ri-Ladeprozess hebt sich nicht nur von den herkömmlichen Ladetechnologien, sondern auch von den Lösungen der Konkurrenz
Lapp-Verbindungslösungen erobern neue Märkte Technik Veranstaltungen 24. November 2015 Werbung Neuheiten der Lapp Gruppe für den Maschinen- und Anlagenbau (WK-intern) - Die Stuttgarter Lapp Gruppe stellt auf der Messe SPS IPC Drives in Nürnberg (Halle 6, Stand 258) zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen für den Maschinen- und Anlagenbau vor. Ein Highlight sind die ÖLFLEX® 408 P und ÖLFLEX® 409 P, die einen widerstandfähigen PUR-Mantel besitzen, aber dennoch leicht abzumanteln sind. Außerdem bietet Lapp einige Produkte nun auch mit UL-Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt an, darunter die ÖLFLEX® HEAT 180 SiF A, eine Einzelader mit Silikonmantel, sowie SKINTOP® CUBE, eine dichte und sehr flexibel einsetzbare Mehrfachkabeleinführung. Die Neuheiten im Detail: ÖLFLEX® 408 P / ÖLFLEX® 409
Windmessung: Dänischer Außenminister überzeugt sich auf HUSUM Wind bei Windenergieanlagen-Optimierer Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. September 2015 Werbung Der dänisch-schweizerische Windenergieanlagen-Optimierer ROMO Wind präsentiert seine patentierte iSpin Technologie zur Windmessung vor dem Rotor auf der diesjährigen HUSUM Wind. (WK-intern) - Heute informierte sich der dänische Außenminister Kristian Jensen bei einem Besuch des Messestands über die innovative Messmethode und ließ sich die Funktionsweise des iSpin Systems am Modell demonstrieren. Der Minister besuchte dänische Unternehmen, die auf der Messe vertreten sind, und betonte die Bedeutung des deutschen Windmarkts: Firmen, die auf dem schnell wachsenden Weltmarkt eine Rolle spielen wollen, müssen in Deutschland präsent sein, so der Minister. Das iSpin System von ROMO Wind ist seit 2013 auf dem deutschen Markt erhältlich. iSpin misst
Nord-Lock auf der Leitmesse der Verbindungs- und Befestigungsbranche Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen 23. März 2015 Werbung Die Nord-Lock GmbH, der Spezialist für Schraubensicherungs- und Vorspannsysteme, war mit einem internationalen Messeteam auf der diesjährigen Fastener Fair vertreten. (WK-intern) - Die Leitmesse der Verbindungs- und Befestigungsbranche findet alle zwei Jahre in Stuttgart statt. Fastener Fair in Stuttgart: Auf einer Fläche von 65 Quadratmetern und mit einem neuen Messestand präsentierte sich das Unternehmen den über 11.000 Fachbesuchern aus der ganzen Welt. Innerhalb von drei Tagen bietet die Veranstaltung die Möglichkeit eine Vielzahl an Händlern anzutreffen und über Neuheiten zu informieren. Besonders erfreulich war in diesem Jahr, dass überdurchschnittlich viele Endanwender die Messe nutzten, um über ihre Applikationen und die technischen Herausforderungen direkt
Rostocker Windanlagenhersteller eno energy gründet Niederlassung in UK Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 20. September 201419. September 2014 Werbung Mit der gerade erfolgten Gründung einer Niederlassung auf den britischen Inseln verstärkt die Rostocker eno energy Gruppe ihre Marktpräsenz im europäischen Ausland. (WK-intern) - eno energy UK wird in England, Schottland, Wales, Nordirland sowie Irland aktiv sein. Sitz der neuen eno energy UK Ltd. ist Birmingham. Rostock/ Berlin - Matias Baigorria Heise, Geschäftsführer der eno energy UK Ltd., erläutert die Aspekte, die zur Gründung der neuen Gesellschaft geführt haben:“ Die hervorragenden Windverhältnisse, ein stabiles wirtschaftliches Umfeld und das bewährte Vergütungssystem für Strom aus erneuerbaren Energien werden zu einem langfristigen Unternehmenswachstum beitragen und eno´s Wettbewerbsfähigkeit steigern. Für uns sind alle auf den britischen
Moderne Sicherheitslösungen für On- und Offshore-Windbranche Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 4. September 2014 Werbung HONEYWELL AUF DER WINDENERGY 2014: MODERNE SICHERHEITSLÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE AUFGABEN ROISSY, Frankreich - Honeywell (NYSE: HON), der weltweit größte Anbieter persönlicher Schutzausrüstung (PSA), präsentiert Besuchern der diesjährigen Messe WindEnergy Hamburg in Halle B2.EG am Stand B2.EG.288 moderne Sicherheitslösungen im Bereich Arbeitsschutz für die On- und Offshore-Windbranche. (WK-intern) - Besucher haben dort die Möglichkeit, sich über die neuesten Höhensicherungsprodukte wie die Miller Evac-Bodysplint Rettungstrage zu informieren. „Die Windkraftbranche entwickelt sich sehr dynamisch und es entstehen kontinuierlich neue Anforderungen an die Arbeitssicherheit, wobei Stürze immer noch zu den größten Gefahren gehören“, erläutert Uwe Reber, Verkaufsleiter Absturzsicherung Region DACH bei Honeywell Safety Products. „Der Austausch mit