Dringend benötigte zukünftige Ladeinfrastruktur auf smarte Weise zu gestalten Dezentrale Energien E-Mobilität Veranstaltungen 2. Mai 20162. Mai 2016 Werbung Erfolgreicher „PowerBooster“ auf der Hannover Messe 2016 (WK-intern) - Großes Interesse an neuem ADS-TEC Konzept für die Elektromobilität der Zukunft Auf der diesjährigen Hannover Messe wurde deutlich sichtbar, was allgemein zu spüren ist: Der Elektromobilität und dezentralen Energiewirtschaft gehört die Zukunft. Gleichzeitig stellt sich zunehmend die Frage nach der entsprechenden Ladeinfrastruktur, um diesen Wandel zu ermöglichen. Im Rahmen der MobiliTec präsentierte ADS-TEC vor allem sein neues kompaktes StoraXe® Energiespeichersystem „PowerBooster“, um die dringend benötigte zukünftige Ladeinfrastruktur auf smarte Weise zu gestalten. Das für den Außeneinsatz an Schnell-Ladestationen konzipierte Komplettsystem mit Lithium-Ionen-Batterie, Umrichter, Steuerung und Sicherheitssystem fand großen Anklang, weil es eine neue Dimension dynamischer
Tokyo Institute of Technology erforscht Supraleitung in Lithium-Titanat-Dünnschichtübergängen Forschungs-Mitteilungen Technik 7. November 20157. November 2015 Werbung Tokyo Institute of Technology research: A potential control over superconductivity (WK-intern) - An applied potential can reversibly induce a superconducting-insulator transition in lithium titanate thin films, report researchers at Tokyo Institute of Technology. “Controlling such exotic properties by applying an external field is one of the biggest continuous challenges in condensed matter physics,” state Kohei Yoshimatsu and his colleagues in their recent paper. Their latest results demonstrate that in thin-film structures it is possible to control the transition between superconducting and insulating states using lithium ion electrochemical reactions. Observations of a transition between a superconducting and insulating state in certain two-dimensional materials has stimulated
Größter Windpark-Batteriespeicher der USA erhält Younicos Hybridspeichersteuerung Technik 30. Juni 2015 Werbung Younicos, Duke Energy und Samsung SDI rüsten 36-MW- in Texas auf (WK-intern) - Younicos Inc. hat mit Duke Energy Renewables und Samsung SDI einen Vertrag über Auslegung, Planung, Entwicklung, Software-Integration und Tests im Rahmen der Erweiterung des Batteriespeicherkraftwerks Notrees in Texas geschlossen. Austin (Texas/USA) und Berlin – Der erste Abschnitt der umgerüsteten und mit 36 MW größten, in einen Windpark integrierten Batteriespeicheranlage Nordamerikas soll im ersten Quartal 2016 ans Netz gehen. Die Younicos-Hybridspeichersteuerung wird den Einsatz neuer Lithium-Ionen-Batterien von Samsung SDI in Kombination mit den bereits in Notrees vorhandenen modernen Bleisäurebatterien regeln. Neben der Installation der Software stellt Younicos auch nach der Implementierung
Fakten zur Batterietechnik für Hybrid- und Elektroantriebe E-Mobilität 26. Februar 2015 Werbung Wie Reichweite steigt, warum ein Akku mehrere Leben hat und warum automatisiertes Fahren die Batterietechnologie verändern könnte (WK-intern) - Lange Lebensdauer, beste Qualität, höchste Sicherheit – die Anforderungen an Hochvolt-Batterien in Fahrzeugen sind enorm. Eine Lithium-Ionen-Batterie muss derzeit beispielsweise für eine Laufleistung von mindestens 150 000 Kilometern und eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren ausgelegt sein. Nach diesem Autoleben muss die Batterie dann immer noch 80 Prozent ihrer anfänglichen Speicherkapazität und Leistung aufweisen. „Eine gleichermaßen günstige, leistungsfähige und zuverlässige Hochvoltbatterie fürs Auto zu entwickeln – das ist die sprichwörtliche rocket science“, sagt Dr. Joachim Fetzer, Mitglied des Bereichsvorstands Gasoline Systems mit der Zuständigkeit Elektromobilität bei der
Optimierter Eigenverbrauch mit All-In-One-Solarstromspeicher vor allem für Einfamilienhäuser Dezentrale Energien Solarenergie 19. November 2014 Werbung Starke Partnerschaft: Samsung setzt auf maxx-solar & energie für den Vertrieb des All-in-One-Solarstromspeichers (WK-intern) - Mit dem Lithium-Ionen-Speicher „All-In-One“ setzt der Photovoltaik-Spezialist maxx-solar & energie auf die neue, kostengünstige Speichertechnik von Samsung SDI. Als einer von aktuell nur vier Importeuern bezieht maxx-solar & energie den Speicher direkt vom Weltmarktführer und vertreibt ihn in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Waltershausen - Der kompakte All-In-One-Speicher vereint erstmals Photovoltaik- und Batterie-Wechselrichter sowie eine Lithium-Ionen-Batterie in einem Gehäuse. Das Standgerät lässt sich direkt an jede Photovoltaikanlage anschließen. Eine Wandmontage ist nicht erforderlich. Optimierter Eigenverbrauch Mit einer Leistung von bis zu 6,6 Kilowattpeak stellt der All-In-One-Speicher vor allem für
Brennstoffzelle, Batterie und ein extrem wendiges autonomes Elektromobil E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 4. April 2014 Werbung Batterie oder Brennstoffzelle - was bewegt uns in Zukunft? DLR-Forscher gehen davon aus, dass wir in Zukunft beides für elektrische Antriebsysteme in Fahrzeugen brauchen und in Hybridfahrzeugen unterwegs sein werden. (WK-intern) - Das DLR stellt seine Forschungsarbeiten zur Batterie und Brennstoffzelle am Gemeinschaftsstand Wasserstoff und Brennstoffzellen in Halle 27, Stand C66 vor. Ein weiteres Schwerpunktthema des DLR auf der Messe ist die Elektrolyse, mit der elektrische Energie in Wasserstoff umgewandelt werden kann. Am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Halle 2 Stand D28 zeigen DLR-Forscher das wendige und autonome Elektrofahrzeug ROMO. Wie altert eine Lithium-Ionen-Batterie? Was am Gemeinschaftsstand für Wasserstoff und Brennstoffzellen
Neue Ära der innovativen und leistungsstarken Speichertechnologie Solarenergie 20. Februar 2014 Werbung Frankensolar läutet eine neue Ära der innovativen und leistungsstarken Speichertechnologie ein. Nürnberg - Der international agierende Fachgroßhändler Frankensolar begeht mit einer innovativen Produktkombination aus Nedap PowerRouter und Sony „Fortelion“ Lithium-Ionen-Batterie neue Wege moderner und effizienter Energiespeicherung. (WK-intern) - Grenzenlos Energie – mit dieser Vision arbeitet Frankensolar an zukunftsweisenden Weiterentwicklungen im Rahmen dezentraler Erneuerbarer Energien und der Energiespeicherung im Besonderen. Die den Zeitgeist treffende Portfolioerweiterung um eine intelligente, einzigartige Kombination aus modernster Wechselrichter-Technologie und einer der leistungsstärksten und sichersten Batterien am Markt unterstreicht die wegweisende Kompetenz des Photovoltaik-Fachgroßhändlers: Nun können die Lithium-Varianten des Nedap PowerRouters auch mit einer Sony „Fortelion“ Lithium-Batterie betrieben werden. Der
Intelligentes Stromnetz und innovative Stromspeicher, Pellworm zeigt Energieversorgung der Zukunft Erneuerbare & Ökologie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 9. September 2013 Werbung (WK-intern) - Intelligentes Stromnetz und innovative Stromspeicher in Betrieb genommen Pellworm zeigt modellhaft Wege zur Energieversorgung der Zukunft Die Nordseeinsel Pellworm ist seit heute eine Modellregion für die Energiewende: Heute haben dort Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig, Dr. Leonhard Birnbaum, Vorstandsmitglied der E.ON SE und Matthias Boxberger, Vorstand der Schleswig-Holstein Netz AG, das erste intelligente Stromnetz in Norddeutschland in Betrieb genommen. Damit wird dort beispielhaft die lokale Speicherung von regenerativ erzeugtem Strom sowie der Betrieb eines intelligenten Stromnetzes erprobt und weiter entwickelt. Hierzu haben E.ON und die Schleswig-Holstein Netz AG ein spezielles Speichersystem errichtet und die Stromanschlüsse der Kunden über Datenverbindungen mit den
MAN erhält bayrischen Staatspreis für Elektromobilität für besonders emissionsarmen Lkw Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 29. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Forschungsfahrzeug MAN Metropolis mit bayerischem Staatspreis für Elektromobilität ausgezeichnet Das innovative Forschungsfahrzeug MAN Metropolis ist mit dem eCarTec Award 2012 ausgezeichnet worden. Im Rahmen der 4. Internationalen Leitmesse für Elektromobilität in München überreichte Katja Hessel, Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie den bayerischen Staatspreis für Elektromobilität an Bernd Maierhofer, Vorstand für Forschung und Entwicklung der MAN Truck & Bus AG. Der MAN Metropolis ist ein innovativer Lkw, der schwere Transportaufgaben in der Stadt ohne Emissionen und besonders geräuscharm erledigen kann. Mit regenerativ erzeugtem Strom aus der Steckdose kann der MAN Metropolis Fahren und Arbeiten – ganz
Von der Batteriezelle bis zum Elektromotor Bosch bereitet den Weg in die Elektromobilität E-Mobilität 10. September 201216. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Bis 2013 mit zwölf Autoherstellern 20 Projekte Systemkompetenz ist einer der Erfolgsfaktoren Joint Venture für Entwicklung und Fertigung von E-Motoren gegründet SB LiMotive treibt Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterie voran Bosch erschließt neue Geschäftsfelder im Segment Elektromobilität Als innovationsstarker Zulieferer mit 125-jähriger Tradition gestaltet Bosch den Weg in die Zukunft der Elektromobilität maßgeblich mit. Unter dem Markenzeichen des Doppelankers werden heute Technologien, Komponenten und Systeme für elektrifizierte Antriebe entwickelt und bereits gefertigt. So entstehen am Standort Hildesheim effiziente Elektromotoren für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. In Reutlingen ist die Serienfertigung für Leistungselektronik angelaufen und im Joint Venture mit Samsung SDI – SB LiMotive – werden seit 2010 im koreanischen