Die 3. Leipziger Biogas-Fachgespräche finden am 18. Januar 2012 statt Veranstaltungen 6. Januar 20125. Januar 2012 Werbung Mit dem Titel „Betriebsmanagement“ starten die Leipziger Biogasfachgespräche ins neue Jahr. Die Veranstaltungsreihe findet in regelmäßigen Abständen im Deutschen BiomasseForschungsZentrum (DBFZ) statt. Den roten Faden bilden dieses Mal verschiedene Aspekte rund um den Betrieb von Biogasanlagen, von der Projektentwicklung über den Anlagenbetrieb zum Sicherheitsmanagement. Zum Auftakt der Veranstaltung wird Dr. Claudia Brückner (LfULG) die Ergebnisse des Monitorings sächsischer Landwirtschaftsbetriebe 2010 präsentieren. Im Anschluss referiert Wolfgang H. Stachowitz (DAS - IB GmbH) zum Thema „Sicherheitsmanagement und Schäden an Biogasanlagen“. Nach einer Pause spricht Dr. Ralf Winterberg (CORDES + WINTERBERG GbR) über die „Bioenergieregion Altmark - Repowering von landwirtschaftlichen Biogasanlagen in der Altmark“.
Energy2market peilt die 2.500 MW Grenze bei der Direktvermarktung an Erneuerbare & Ökologie 29. November 2011 Werbung Gute Aussichten für das kommende Jahr 2012. Neben einem bereits beachtlichen Portfolio an Eigentümern von PV- und Biogasanlagen, die ihren Strom direkt vermarkten, hat die Energy2market GmbH in Leipzig, das unabhängige Handelshaus für erneuerbare Energien aus dezentralen Erzeugungsanlagen, eine erste überaus erfolgreiche Bilanz zu vermelden. Dr. Dietmar Goldmann, der für Vertrieb und Marketing zuständige Geschäftsführer der e2m, zieht ein durchweg positives Resümee: „Unser Konzept, - DAS GRÜNE KRAFTWERK - zur Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien aller Technologien, geht auf. Wir peilen ab Januar 2012 die Grenze von 2.500 MW an. Viele Grünstromproduzenten konnten wir von unserem partnerschaftlichen Ansatz und unserer