Olmatic beauftragt Leclanché mit der Lieferung eines LeBlock-Batteriespeichersystems Mitteilungen Solarenergie Technik 20. April 2022 Werbung Solarpark Sembach steigert Profitabilität mit modularem 11,9-MWh-LeBlock-Batteriespeicher – Frequenzregulierung als zusätzlicher Service Erstes LeBlock-System in Deutschland Die Olmatic GmbH setzt auf die Vorteile des vorinstallierten und einfach kombinierbaren Batteriespeichersystems von Leclanché Primärregelenergie als profitabler und zusätzlicher Service kommunaler Energieerzeuger Leclanché zeigt LeBlock auch auf der EES Europe in München vom 11.-13. Mai 2022 (WK-intern) - Leclanché SA (SIX : LECN), ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, wurde von der Olmatic GmbH, Freudenstadt, mit der Lieferung eines 11,9-MWh-LeBlock-Batteriespeichersystems beauftragt. Olmatic ist spezialisiert auf effiziente Energieoptimierungslösungen für Anlagenbetreiber. Im Solarpark Sembach der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn bei Kaiserslautern wird dazu einen schlüsselfertiger Li-Ion-Batteriespeicher errichtet. Das SaaS FlexPowerHub.com der Digitalisierungsschmiede cognify GmbH