Naturschutz-Standards für Solarparks Kooperationen Mitteilungen Ökologie Solarenergie 10. September 2021 Werbung Neu: Mustervertrag zur kommunalen Solarpark-Beteiligung (WK-intern) - Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat einen Mustervertrag zur Beteiligung von Kommunen an neu errichteten Solarparks veröffentlicht. Die Möglichkeit zur kommunalen Beteiligung war Ende Juni 2021 vom Bundestag – nicht zuletzt auf BSW-Empfehlung – auf Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen ausgeweitet worden. Unternehmen können damit jene Kommunen, in denen neue PV-Freiflächenanlagen entstehen, ab sofort ohne Gegenleistung mit 0,2 Cent pro eingespeister Kilowattstunde an den Einnahmen aus der Erzeugung klimafreundlichen Solarstroms beteiligen. „Neue Solarparks werden jetzt noch stärker zu einer Win-Win-Lösung – fürs Klima und für die ortsansässige Bevölkerung. Unter Konsultation ausgewiesener juristischer Experten weisen wir Solarunternehmen den Weg, wie Kommunen
Genehmigungen von Windkraftanlagen schnell, reibungslos und rechtssicher Hessen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juli 2014 Werbung Ausbau der Windenergie soll in Hessen jetzt Fahrt aufnehmen - Anleitung hilft beim Erstellen von Antragsunterlagen für die Genehmigung von Windenergieanlagen Um die Antragstellung für Windenergieanlagen leichter und schneller zu gestalten, hat das Hessische Umweltministerium jetzt ein neue „Anleitung zur Erstellung von Antragsunterlagen für Windenergieanlagen“ herausgegeben. (WK-intern) - Die Anleitung informiert über alle benötigten Unterlagen für das Genehmigungsverfahren und hilft so, dieses zu beschleunigen. „Die Energiewende ist eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. Ohne die Beteiligung der Kommunen und von privaten Investoren wird sie nicht gelingen. Wir wollen alle unterstützen, dass Genehmigungen von Windkraftanlagen schnell, reibungslos und rechtssicher beschieden werden können“, unterstreicht