Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windenergiepark „Kaskasi II“ erlassen Behörden-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2020 Werbung Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat erstmalig nach Schaffung des wettbewerbsrechtlichen Ausschreibungsrahmens am 07.12.2020 einen Planfeststellungsbeschluss für einen Offshore-Windpark im sogenannten „Übergangssystem“ erlassen. (WK-intern) - Nordwestlich von Helgoland sollen in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee 38 Windenergieanlagen auf einer Fläche von rund 17 km2 mit einer Gesamtleistung von 342 MW auf Monopile-Gründungen errichtet werden. Der neue Offshore-Windpark „Kaskasi II“ entsteht zwischen den bereits realisierten Windparks „Amrumbank West“ und „Nordsee Ost“. Die Planfeststellung umfasst mehrere Pilotwindenergieanlagen, für die die Bundesnetzagentur (BNetzA) zusätzliche Netzanbindungskapazität in Höhe von 17 MW zugewiesen hat. Die Monopile-Gründungen sollen vorrangig über ein neuartiges Vibrationsverfahren eingebracht