Österreich: Umweltschützer kritisieren Klimaschutz-Preisverleihung an Verbund News allgemein 6. November 2012 Werbung (WK-news) -Verbund klimaschädlichster Stromkonzern Österreichs UmweltschützerInnen kritisieren Klimaschutz-Preisverleihung an Konzern, der weiter Kohlekraftwerke baut Wien - In der vergangenen Woche erhielt der bekannte österreichische Stromkonzern Verbund eine internationale Auszeichnung für Klimaschutz. Für Johannes Wahlmüller, Klima- und Energieexperte von GLOBAL2000, ist das mehr als zynisch: „Der Verbund ist mittlerweile jener Stromproduzent in Österreich geworden, der die meisten klimaschädlichen Treibhausgase emittiert. In der Türkei errichtet der Verbund ein Braunkohlekraftwerk, dass soviel Treibhausgase emittieren wird, wie Österreich über das Klimaschutzgesetz insgesamt einsparen will. In Zahlen umgelegt sind das 3,5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr, die der Verbund in der Türkei ausstoßen wird. Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber soll
EnBW: Ergebnisse leicht über Erwartungen Mitteilungen 27. Juli 2012 Werbung (WK-news) - EnBW-Chef Villis: FOKUS und Investitionen zahlen sich aus – Ergebnisse leicht über Erwartungen Karlsruhe - Das operative Geschäft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG entwickelte sich im ersten Halbjahr 2012 leicht positiv und liegt insgesamt über den Erwartungen. So steigerte die EnBW ihren Umsatz in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 2,9 Prozent auf 9,7 Milliarden Euro. Dabei konnten die Umsatzsteigerungen in den Geschäftsfeldern Strom ‘Netz und Vertrieb‘ auf 5,9 Milliarden Euro (+11 Prozent), im Geschäftsfeld Gas auf 1,4 Milliarden Euro (+33 Prozent) und im Geschäftsfeld Energie- und Umweltdienstleistungen auf 400 Millionen Euro (+11,8 Prozent) den um 26,3 Prozent - auf
Kapitalerhöhung von EnBW beschlossen News allgemein 15. Juni 201215. Juni 2012 Werbung (WK-news) - Karlsruhe - Der Vorstand der EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Umsetzung der angekündigten Kapitalerhöhung beschlossen. Das Grundkapital soll unter Ausnutzung des von der Hauptversammlung am 25. April 2012 geschaffenen genehmigten Kapitals durch Ausgabe von bis zu 27.139.613 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien gegen Bareinlagen erhöht werden. Die neuen Aktien werden ab dem 1. Januar 2012 gewinnanteilberechtigt sein. Die neuen Aktien werden ausschließlich den Aktionären der EnBW im Wege eines sog. mittelbaren Bezugsrechts angeboten. Ein Bankenkonsortium (DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt, Landesbank Baden-Württemberg und UniCredit Bank AG als globale Koordinatoren und Buchführer) wird
wind 7 AG veräußert 959 kWp Dachflächen-Photovoltaikanlage in Giengen Schleswig-Holstein Solarenergie 16. Mai 201215. Mai 2012 Werbung (WK-intern) - Eckernförde – Die wind 7 Aktiengesellschaft, Eckernförde, hat ihre am Jahresende 2011 erworbene 959 kWp-Dachflächen-Photovoltaikanlage in Giengen veräußert und damit im ersten Quartal 2012 zusätzliche Umsätze im Geschäftsfeld Transaktionen von deutlich über 400 T€ und einen angemessenen Ergebnisbeitrag erzielt. Auf Basis des Ende März dieses Jahres unterschriebenen Vertrages wird die qualitativ hochwertige Anlage an eine Gruppe von Privatinvestoren übergeben, für die wind 7 auch zukünftig die kaufmännische Betriebsführung erbringen wird. Die Transaktion steht noch unter Bedingungen, von deren Eintritt aus heutiger Sicht auszugehen ist. „Bereits zum Zeitpunkt des Erwerbs der beiden Photovoltaikanlagen in Worms und Giengen hatten wir den Weiterverkauf
Einstieg von LDK Solar bei Sunways AG erfolgreich abgeschlossen Solarenergie 28. April 2012 Werbung Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot beendet LDK Solar Germany Holding GmbH hält 70,88 Prozent der Sunways-Aktien (WK-news) - Konstanz - Der Einstieg von LDK Solar Co., Ltd. (LDK:US, LDK.N, ISIN US50183L1070) bei der Sunways AG (SWW:GR, SWWG.DE, ISIN DE0007332207) ist abgeschlossen. Bis zum Ende der weiteren Annahmefrist am 12. April ist das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der LDK Solar Germany Holding GmbH für insgesamt 6.527.282 auf den Inhaber lautende Stückaktien der Sunways AG angenommen worden. Zuvor hatte die LDK Solar Gruppe über ihre deutsche Konzerngesellschaft im Rahmen einer Kapitalerhöhung bereits 5,79 Millionen Aktien oder umgerechnet rund 33 Prozent des erhöhten Grundkapitals der Sunways AG erworben. Insgesamt
Schweiz: ADEV Solarstrom AG jetzt mit 4,2 Millionen Franken vollständig gezeichnet Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 8. April 20127. April 2012 Werbung (WK-news) - Aktienkapitalerhöhung ADEV Solarstrom AG: 4,2 Millionen Franken vollständig gezeichnet Die Aktienkapitalerhöhung der ADEV Solarstrom AG ist ein voller Erfolg: 108 bisherige und 188 neue Aktionärinnen und Aktionäre haben Aktien im Wert von CHF 4.2 Mio. gezeichnet und damit ihr Vertrauen in die ADEV bekundet. Der Nennwert des gesamten Aktienkapitals beträgt neu 12.6 Mio. Franken. Die bisher grösste Aktienkapitalerhöhung der ADEV Solarstrom AG wurde vollständig gezeichnet und zeigt das grosse Vertrauen der Anlegerinnen und Anleger in diese Solar-Firma. Andreas Appenzeller, Geschäftsleiter der ADEV Gruppe: „Mit dem neuen Kapital bauen wir neue Solarkraftwerke und können damit die Energiewende vorantreiben.“ Dank der Kapitalerhöhung teilen
Crédit Agricole Private Equity tritt mit zweifachem Investment in abakus solar in den deutschen Photovoltaikmarkt ein Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 23. Januar 201223. Januar 2012 Werbung Paris/Gelsenkirchen - Crédit Agricole Private Equity beteiligt sich mit Mitteln aus ihrem Investmentfonds Capenergie 2 im Rahmen einer Kapitalerhöhung an der abakus solar AG, einem führenden, international tätigen Systemhaus für Photovoltaik (PV). Darüber hinaus gründen Crédit Agricole Private Equity und abakus solar gemeinsam die Investmentgesellschaft „abakus solar Power“. Diese Gesellschaft wird künftig Kapital in Projekte der abakus solar AG investieren. Das Gesamtinvestitionsvolumen seitens Crédit Agricole Private Equity beläuft sich auf 10 Millionen Euro. Mit Standorten in Gelsenkirchen (Hauptsitz), Köln, München und Berlin ist abakus solar Entwickler und Errichter von PV-Kraftwerken auf Dächern sowie Solarparks auf der Freifläche und betreibt Großhandel mit