Siemens Gamesa gibt Geschäftszahlen 2018 bekannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. November 2018 Werbung Siemens Gamesa erfüllt die Prognose für das Geschäftsjahr 2018 und erzielt bei einem Umsatz von 9,1 Milliarden Euro einen Jahresüberschuss von 70 Millionen Euro (WK-intern) - Siemens Gamesa meets guidance for FY 2018 and reaches net income of €70 million on revenue of €9.1 billion EBIT margin (1) at 7.6% with a sound balance sheet, returning to a net cash position of €615 million Strong performance in Q4: revenue growth to €2,619 million (+12% YoY) and EBIT margin (1) at 8.2% Peak backlog of €22.8 billion (+10% YoY), boosted by stable order intake of €11.8 billion (+9% YoY), securing future growth Ready for the next
Prokon eG erzielt positives Jahresergebnis 2017 Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juni 2018 Werbung Für 2018 wird ebenfalls ein Jahresüberschuss erwartet (WK-intern) - Die Prokon eG hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem Vorsteuerergebnis von 10,3 Mio. Euro und einem Jahresüberschuss von 7,6 Mio. Euro abgeschlossen. "Wir freuen uns sehr, dass unsere Genossenschaft ihre Ergebnisziele 2017 erreicht hat", erklärt Prokon-Vorstand Henning von Stechow. "Wir haben im Wesentlichen von einer plangemäßen Geschäftsentwicklung in unseren Kerngeschäftsfeldern und Kostensenkungsmaßnahmen profitiert." "Besonders erfreulich ist zudem die erneut hohe technische Verfügbarkeit unserer deutschen Windparks von durchschnittlich 97,7 Prozent“, ergänzt Prokon-Vorstand Heiko Wuttke. Insgesamt konnte die Genossenschaft in 2017 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 101 MW erfolgreich umsetzen. Durch den Teilverkauf von Projekten konnten
ABO Wind erzielt erneut Rekordergebnis dank internationaler Märkte Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Mai 2018 Werbung Im Geschäftsjahr 2017 hat der ABO Wind-Konzern einen Jahresüberschuss in Höhe von 17 Millionen Euro erwirtschaftet. Jahresüberschuss des Konzerns steigt auf 17 Millionen Euro Aktionäre erhalten 0,40 Euro Dividende je Aktie Fortschreitende Internationalisierung spiegelt sich im Abschluss wider Eigenkapital wächst auf 80 Millionen Euro (WK-intern) - Das Ergebnis übertrifft das bisherige Rekordjahr 2016, als 16,5 Millionen Euro erzielt worden waren. Der Umsatz ist auf 147 Millionen Euro gestiegen (2016: 122 Millionen Euro). Die Aktionäre des Unternehmens sollen mit einer Dividende von 0,40 Euro je Aktie am Erfolg partizipieren. So lautet der Verschlag von Vorstand und Aufsichtsrat bei der Hauptversammlung am 9. August. Die Ausschüttung erfolgt einen Tag
NATURSTROM AG weiterhin auf Erfolgskurs Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 7. August 20177. August 2017 Werbung Hauptversammlung der NATURSTROM AG: Nachhaltiger Energieversorger weiterhin auf Erfolgskurs (WK-intern) - Der Ökostrompionier NATURSTROM AG präsentierte am Samstag auf seiner Hauptversammlung in Berlin die Zahlen für das Geschäftsjahr 2016, das insgesamt positiv verlief: Im vergangenen Jahr erreichte die NATURSTROM AG einen Jahresüberschuss von 8 Mio. Euro, die gesamte Unternehmensgruppe erwirtschaftete ein Ergebnis von gut 4 Mio. Euro. Die Gesamtleistung lag, wie bereits im Vorjahr, bei mehr als 310 Mio. Euro. „Die Zahlen für das Jahr 2016 zeigen, dass die NATURSTROM-Gruppe nach wie vor solide aufgestellt ist. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte sie einen Jahresüberschuss von über 4 Millionen Euro“, berichtet Dr. Thomas E. Banning,
Mit der Übernahme von Photovoltaikanlagen investierte EHA erstmals in bedeutendem Umfang in die Energieerzeugung Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 4. August 2017 Werbung Erfolgreiche Geschäfte in 2016 - EHA wächst und investiert (WK-intern) - Die EHA Energie-Handels-Gesellschaft hat ihr Geschäftsjahr 2016 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. Das operative Ergebnis kletterte auf 9,74 Millionen Euro (plus 13 Prozent) und der Jahresüberschuss erreichte 8,21 Millionen Euro (plus 11 Prozent). Auch der Umsatz konnte auf 584,6 Millionen Euro gesteigert werden. EHA lieferte in Deutschland und Österreich eine Menge von 3.993 GWh elektrischer Energie (Vorjahr 3.890 GWh) und eine Menge von 1192 GWh Erdgas (Vorjahr 930 GWh). Ein zusätzliches Geschäftsfeld eröffnete EHA durch den Einstieg in die Energieerzeugung mit Photovoltaik für ein Investitionsvolumen in Höhe von rund 26 Millionen Euro.
ABO Wind weiter international sehr erfolgereich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 20177. Juli 2017 Werbung ABO Wind meldet weitere internationale Erfolge Projektrechte im Vereinigten Königreich und in Spanien veräußert Kaufoptionen und Dienstleistungsaufträge in Argentinien erreicht Irischer Windpark steht kurz vor Baubeginn Vorstand erhöht Prognose für Jahresüberschuss 2017 (WK-intern) - Bereits vor gut einem Monat war der Verkauf eines französischen Windkraftportfolios mit gut 100 Megawatt an den tschechischen Versorger ČEZ gelungen. Zwischenzeitlich haben sich weitere kommerzielle Erfolge hinzugesellt. So hat ABO Wind im Vereinigten Königreich ein baureifes 35-Megawatt-Projekt an einen Energieversorger veräußert. Ebenso wie der Verkauf des französischen Portfolios hat dieser Abschluss einen erheblichen positiven Einfluss auf das Jahresergebnis 2017. Beide Geschäfte waren nicht fest eingeplant. In Irland beginnen in Kürze die Bauarbeiten zum
ABO Wind übertrifft Gewinnerwartung für 2016 Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. April 2017 Werbung Gutes Ergebnis aus 2015 mehr als verdoppelt (WK-intern) - Skaleneffekte beim Bau großer Windparks senken Kosten Überraschend großer Erfolg in Argentinien First Berlin empfiehlt Aktie zum Kauf Ein sehr gutes Ergebnis hatte der Vorstand der ABO Wind für 2016 erwartet. Die tatsächlich erreichten vorläufigen Geschäftszahlen sind aber noch deutlich besser. Der Konzern weist demnach einen Jahresüberschuss von 16,5 Millionen Euro aus (2015: 7,8 Millionen Euro). Im Dezember 2016 hatte ABO Wind die Prognose des Jahresüberschusses auf „mehr als zehn Millionen Euro“ angehoben. Auch der Umsatz (122 Millionen Euro) und die Gesamtleistung (Umsatz zuzüglich Bestandsveränderung = 145 Millionen Euro) stiegen im Vergleich zu 2015 deutlich.
NATURSTROM mit neuen Rekorden Mitteilungen 9. August 2016 Werbung Auf der Hauptversammlung in Düsseldorf präsentierte der Öko-Energieversorger NATURSTROM AG sehr gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2015. (WK-intern) - Der Jahresüberschuss der Gruppe erreichte ein Allzeithoch von 7,78 Mio. Euro. Die Gesamtleistung in der Unternehmensgruppe stieg auf mehr als 300 Mio. Euro. Zurückzuführen ist die Gewinnsteigerung gegenüber dem Vorjahr zum einen auf Entwicklungen im größten Geschäftsbereich Energiebelieferung: Nach Abschluss eines großen Insourcing-Projektes entfielen Dienstleistungsentgelte, zudem sanken im Jahresverlauf die Beschaffungskosten für kurzfristig eingekaufte Strommengen deutlich. Zum anderen war der Aufbau neuer Geschäftsaktivitäten in Summe nicht mehr mit einer Ergebnisbelastung verbunden. „Für uns ist wirtschaftlicher Erfolg kein sinnentleerter Selbstzweck, es geht uns nicht um
Gamesa verdoppelt Nettogewinn – Auftragseingang 3,990 MW in 12 Monaten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. November 201511. November 2015 Werbung Gamesa doubles net profit to €126 million on a 30% increase in revenues to €2,533 million Strong commercial activity boosted order intake to 3,990 MW in the last twelve months, with orders from 25 different countries, enhancing medium-term visibility and in line with the Business Plan 2015-2017. Revenue growth, driven by higher wind turbine sales, reflects the company's competitive position, with diversified exposure to developed and emerging markets. In a context of expanding activity, Gamesa improved profitability as the underlying EBIT margin reached 8.1%, in line with the target in the Business Plan 2015-17. (WK-intern) - Results for the first nine months
Doppelte Ausschüttung an Stadtwerke nach erfolgreichem Geschäftsjahr Mitteilungen 22. Juli 2015 Werbung SüdWestStrom setzte 734 Millionen Euro um und erwirtschaftete einen Jahresüberschuss von 5,8 Millionen Euro. (WK-intern) - Die beteiligten Stadtwerke erhalten eine Ausschüttung von 5,94 Prozent auf das eingezahlte Stammkapital. Die Südwestdeutsche Stromhandels GmbH (SüdWestStrom) hat das Geschäftsjahr 2014 erfolgreich abgeschlossen. Die Stadtwerke-Kooperation setzte 734 Millionen Euro um und erwirtschaftete einen Jahresüberschuss von 5,8 Millionen Euro. Die beteiligten Stadtwerke erhalten eine Ausschüttung von 5,94 Prozent auf das eingezahlte Stammkapital – insgesamt fast eine Million Euro. Dieser Wert ist doppelt so hoch wie die im Gesellschaftervertrag geregelte Mindestverzinsung des Stammkapitals. Über das Unternehmen beschaffen vor allem kleine und mittlere Stadtwerke ihre Strom- und Erdgasmengen. Im abgeschlossenen
Stadtwerke-Kooperation Trianel verdoppelt Jahresergebnis Erneuerbare & Ökologie Windenergie 1. Juli 2015 Werbung Stadtwerke-Kooperation Trianel schließt Geschäftsjahr 2014 erfolgreich ab (WK-intern) - Trianel verdoppelt Jahresergebnis Die Stadtwerke-Kooperation Trianel blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. „Trotz der anhaltenden Belastungen aus der konventionellen Erzeugung haben wir unser Vorjahresergebnis verdoppeln können“, sagt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH, anlässlich der Jahrespressekonferenz in Düsseldorf. Mit einem Jahresüberschuss von 5,2 Mio. Euro und Umsatzerlösen von 1.780 Mio. Euro hat sich die Stadtwerke-Kooperation 2014 im Markt behauptet und profitiert von den strategischen Weichenstellungen der letzten Jahre. „Die positive Entwicklung im Jahr 2014 ergibt sich vor allem aus dem erfolgreichen Ausbau unserer Handels- und Portfoliomanagementaktivitäten, der Fokussierung unserer Projektentwicklungsaktivitäten auf erneuerbare
ABO Wind steigert Jahresüberschuss um 30 Prozent Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Mai 2015 Werbung Der ABO Wind-Konzern hat 2014 einen erfreulichen Jahresüberschuss in Höhe von rund 5,3 Millionen Euro erzielt und damit das solide Ergebnis des Vorjahres (4 Millionen Euro) um 30 Prozent gesteigert. Rund 5,3 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet Gesamtleistung übersteigt erstmals 100-Millionen-Euro-Schwelle Finnland trägt als neuer Markt bereits zum guten Ergebnis bei Hohe Abschreibungen in Spanien und Schottland vorgenommen Gute Perspektiven für Energiewende und ABO Wind (WK-intern) - Die Gesamtleistung (Umsatz und Bestandsveränderung) stieg um 14 Prozent auf 107,6 Millionen Euro und übertraf erstmals die 100-Millionen-Euro-Schwelle. ABO Wind entwickelt aktuell in sechs europäischen Ländern sowie in Südamerika Windparks. Knapp 64 Prozent des Umsatzes erlöste das Unternehmen 2014 im Heimatmarkt Deutschland.