BMWi: Die Energiewende wird zum globalen Geschäftsmodell Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 9. Mai 2018 Werbung Erneuerbare Energien sind ins Zentrum der globalen Energielandschaft gerückt. (WK-intern) - Zum sechsten Mal in Folge wurden 2017 für die Stromversorgung weltweit mehr Kapazitäten zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen als konventionelle Kraftwerke zugebaut. Die Energiewende hat sich längst zum globalen Phänomen entwickelt. Weltweit wurden 2017 laut jüngsten Zahlen der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien IRENA 8,3 Prozent mehr erneuerbare Kapazitäten zur Stromerzeugung zugebaut (netto) als im Vorjahr, insgesamt 167 Gigawatt (GW) – mehr als im Bereich der konventionellen Energiequellen. Die stärkste Wachstumsrate zeigte Solarenergie mit einer Zunahme von 32 Prozent gegenüber 2016. Windenergie, nach Wasserkraft die zweitgrößte erneuerbare Energiequelle, hat um 10 Prozent zugelegt. In
Energiesymposium 2017 der EurA AG: International und interaktiv Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 22. Oktober 2017 Werbung 60 europäische Gäste diskutieren über die Zukunft der Energiebranche (WK-intern) - Das TechnologieZentrum in Aachen wurde am 18. Oktober zum Treffpunkt der Energieexperten Europas. Das Energiesymposium der Innovations- und Technologieberatung EurA AG fand zum vierten Mal in Folge statt, diesmal jedoch mit einer Besonderheit: „Die Veranstaltung wurde international abgehalten“, erläutert EurA-Organisator Johannes Schmidt. „Dabei bildeten die Gäste und Redner aus Portugal, Österreich, Deutschland und Griechenland einen Querschnitt Europas ab“. Zudem wurden die Vorträge und Diskussionen zum ersten Mal auf Englisch abgehalten. „Damit befindet sich das Symposium auf einer neuen Ebene“, schildert Schmidt und erklärt, dass dieser Schritt notwendig sei, denn das Thema Energie
Vindnytt – wichtige Nachrichten über die Windenergie in Skandinavien – januari 2017 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Februar 2017 Werbung Förtroendekris för elcertifikatsystemet - nu måste politikerna ta sin del av ansvaret Elcertifikatpriset har fallit till rekordlåga nivåer och läget är mycket allvarligt. Den senaste tiden har vi haft daglig kontakt med politiker och myndigheter i syfte att få dem att förstå allvaret i situationen och att de måste ta ansvar för systemet. Kommentar: Svensk Vindenergi Slutreplik: Fel strategi bromsa ny förnybar el Energimyndigheten vill senarelägga utbyggnaden av förnybar el för att minska risken för överproduktion. Men att skjuta på utbyggnaden riskerar i stället att stoppa den helt. Det är synd... Replik: Göteborgs-Posten Ett totalhaveri är nära för vindkraften Elcertifikatssystemet har kollapsat. Vindkraftssverige tvingas nu stänga ner verken för
2016 Kleine-Wind-World-Report Zusammenfassung Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 8. September 2016 Werbung New Edition of WWEA Wind Bulletin 2-2016 now available: Small Wind Special (WK-intern) - The new WWEA Wind Bulletin is dedicated to small wind turbines, a growing segment within the family of renewable energy technologies. For many years now, WWEA has been supporting this technology, which calls for different approaches than the „large“ wind turbines. Small wind applications are often found in offgrid areas and hybrid systems, and also in household or "behind the meter" consumption. The articles in the Bulletin are based on the presentations given during the World Wind Summit for Small Wind 2016. They give us a snapshot of where
Solarenergie kann im Jahr 2030 bis zu 13 % des weltweiten Energiebedarfs decken Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 23. Juni 2016 Werbung Drastische Kostensenkungen können eine Verachtfachung der globalen Energieerzeugungkapazitäten der Photovoltaik bewirken (WK-intern) - Der Anteil der weltweit durch Photovoltaik (PV) erzeugten Energie könnte sich nach einem neuen Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) von derzeit 2 Prozent auf 13 Prozent im Jahr 2030 erhöhen. In dem heute bei InterSolar Europe veröffentlichten Bericht Letting in the Light: How Solar Photovoltaics Will Revolutionize the Electricity System (Lasst die Sonne rein: Wie Solar-Photovoltaik-Systeme den Stromsektor revolutionieren werden) wird festgestellt, dass die Solarbranche für eine deutliche Expansion, die vor allem vom Kostenrückgang angetrieben wird, bestens gerüstet ist. Den in diesem Bericht angegebenen Schätzungen zufolge könnte
Studie: Eneuerbare-Energien-Branche hat weltweit mehr als 8 Millionen Mitarbeiter Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 28. Mai 2016 Werbung 8.1 Million People Now Work in Renewables, New Study Finds (WK-intern) - More than 8.1 million people worldwide are now employed by the renewable energy industry – a 5% increase from last year – according to a report released today by IRENA at its 11th Council meeting. The report, Renewable Energy and Jobs – Annual Review 2016, also provides a global estimate of the number of jobs supported by large hydropower, with a conservative estimate of an additional 1.3 million direct jobs worldwide. IRENA’s Director-General Adnan Z. Amin noted today that this growth is significant given that it stands in contrast to trends
Dekarbonisierung des Energiesektors kurbelt die Wirtschaft an Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 16. Januar 2016 Werbung Increasing World’s Share of Renewable Energy (WK-intern) - Would Boost Global GDP up to $1.3 Trillion Dramatically scaling up renewables in the global energy mix by 2030 would increase GDP, social welfare and employment worldwide Abu Dhabi, U.A.E. – Achieving a 36 per cent share of renewable energy in the global energy mix by 2030 would increase global gross domestic product (GDP) by up to 1.1 per cent, roughly USD 1.3 trillion, according to new analysis by the International Renewable Energy Agency (IRENA). Renewable Energy Benefits: Measuring the Economics, released today at IRENA’s sixth Assembly, provides the first global estimate of the macroeconomic
14th World Wind Energy Conference Innovation Towards 100% Renewable Energies Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Oktober 2015 Werbung WWEC2015 Conference Resolution (WK-intern) - The World Wind Energy Association and the Israeli Wind Energy Association welcome the presence of those 340 participants from over 30 countries attending this Conference, from wind and all other renewable energy technologies. The Conference covered all aspects of wind utilisation, related policies, manufacturing, development, operation as well as economic and social issues, with a special focus on the role that distributed wind power can play to accelerate the deployment of wind power in the world. The Conference appreciates the support of the governments and governmental as well as non-governmental organisations, especially the Israeli Government and ministries, the
Polen könnte sich 2030 zu 38 % aus erneuerbaren Energien versorgen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 27. Oktober 2015 Werbung Polen kann seinen Anteil an erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung von sieben Prozent im Jahre 2010 auf fast 38 Prozent bis 2030 erhöhen REmap 2030: Renewable Energy Prospects for Poland (WK-intern) - Poland can increase its share of renewable energy in power generation from seven per cent in 2010 to nearly 38 per cent by 2030, according to a report released today by the International Renewable Energy Agency (IRENA). REmap 2030 Renewable Energy Prospects for Poland, prepared with input from the Polish Ministry of Economy, also finds the share of renewable energy in total final energy consumption can more than double to nearly
Erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung untrennbar verbunden Erneuerbare & Ökologie Ökologie 28. September 2015 Werbung Vereinte Nationen beschließen Ausbau regenerativer Energieversorgung bis 2030 als Ziel (WK-intern) - Die Energiewende ist ein Grenzen überschreitendes Projekt, das in immer mehr Ländern Zulauf hat. Dieser Entwicklung tragen die Vereinten Nationen (UN) jetzt ein Stück weit Rechnung: Wenn die UN-Generalversammlung an diesem Wochenende in New York tagt, wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien unter den 17 „Zielen zur Nachhaltigen Entwicklung“ sein, auf die sich die Weltgemeinschaft geeinigt hat. „Politik und Gesellschaft sollten diesen Rückenwind der Vereinten Nationen nutzen, um den Umbau der Energieversorgung weiter mutig voranzubringen“, erklärt der Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Philipp Vohrer, anlässlich des bevorstehenden
IRENAs mobile App bietet kostenlose Daten über erneuerbare Energien auf der ganzen Welt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 19. Juni 2015 Werbung New IRENA App Delivers Global Renewable Energy Data Straight to Your Pocket (WK-intern) - Mobile app provides free data on renewable energy potential across the globe Abu Dhabi, U.A.E – Smartphone users can now access the most reliable data on global renewable energy potential, for free, thanks to an application launched today by the International Renewable Energy Agency (IRENA). The Global Atlas pocket, now available on all platforms including BlackBerry® 10, iOS, Android™ and Windows Phone®, is the only global tool of its kind, combining 1,000 maps from 67 governments and 50 data centres to provide information on renewable energy resources anywhere in
IRENA öffnet neuen ständigen Sitz in Masdar City Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 4. Juni 2015 Werbung Hochrangige Beamte aus der ganzen Welt versammelten sich in Masdar City zur offiziellen Eröffnung des neuen ständigen Sitz der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA). (WK-intern) - IRENA Opens Doors on New Permanent Headquarters in Masdar City International Renewable Energy Agency will now operate from one of the UAE’s most sustainable buildings Abu Dhabi, UAE, 3 June 2015 – High-level officials from around the world gathered in Masdar City today to celebrate the official inauguration of the permanent headquarters of the International Renewable Energy Agency (IRENA). The event celebrated the history and achievements of the Agency since its foundation in 2009, while recognizing