Die neue FWT 3000 kombiniert das Beste aus zwei Welten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juni 201410. Juni 2014 Werbung Effizient, kompakt und zukunftsorientiert WAIGANDSHAIN/HAMBURG – Mit einer neuen Anlagengeneration in der 3.0-MW-Klasse – designed vom Ingenieurbüro W2E – hat FWT energy eine Windenergie-Anlage auf den Markt gebracht, die mit einem 120 m großen Rotor und Nabenhöhen bis 140 m gerade für Binnenland-Standorte hohe Erträge verspricht. (WK-intern) - Die Anlage kombiniert dazu die Vorteile aus zwei Welten: die Effizienz von Direktantrieben und die Kompaktheit der Getriebelösung. Erstmalig wurde das Anlagenkonzept jetzt auf dem Windsymposium in Hamburg der Fachöffentlichkeit vorgestellt. „Die FWT 3000 ist perfekt abgestimmt auf die aktuellen Anforderungen der Windenergie-Brache: Die fordert u.a. eine hohe Effizienz selbst bei mittleren und schwächeren Windverhältnissen
Mehr Stromertrag durch neue Turm- und Krantechnologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 26. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Poysdorf-Wilfersdorf - Österreichs höchste Windenergieanlagen werden gerade in den Gemeinden Poysdorf und Wilfersdorf errichtet. Die Windkraft Simonsfeld AG bringt in Österreich die ersten acht Anlagen des Typs REpower 3.2M114 ans Netz. Drei Innovationen werden mit der Erweiterung des bereits bestehenden Windparks um acht Windräder verwirklicht: Erstens sind die installierten Anlagen des Typs REpower 3.2M114 die ersten dieses Modells in Österreich. Zweitens wird ein neues Hybridturm Konzept mit Trockenverfugung - mit 85 Meter Beton- und 55 Meter Stahlturm erstmals in Österreich realisiert. Drittens wird zum ersten Mal in Österreich ein Turmdrehkran bei Windkraft- Montagen eingesetzt. Martin Steininger, Vorstand des Bauherrn Windkraft