Halbieren der Heizkosten – ist Schritt für Schritt erreichbar Erneuerbare & Ökologie Hessen Technik 7. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Die "Hessische Energiespar-Aktion" informiert: "Halbieren Sie Ihre Heizkosten - dies ist Schritt für Schritt erreichbar" Die Gebäudeheizung verursacht hierzulande rund 30 Prozent des deutschen Kohlendioxid-Ausstoßes. Diese Dimension wird häufig unterschätzt, weil Heizanlagen in der mehrmonatigen Heizperiode unbemerkt ihren Dienst versehen. "Dabei können bei der Beheizung von Gebäuden mit bekannten technischen Mitteln und bezahlbaren Kosten gewaltige Mengen an Kohlendioxid eingespart und damit auch ein wirtschaftlicher Nutzen in Form von Energieeinsparung erzielt werden", so Werner Eicke-Hennig von der "Hessischen Energiespar-Aktion", ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Welche Maßnahmen beim konkreten Vorhaben sinnvoll sind, zeigt der ""Energiepass Hessen". Zwei Stunden,
Solarwärme verringert jetzt schon bei jedem fünften Bauherren die Heizkosten Solarenergie Verbraucherberatung 27. Dezember 201223. Januar 2013 Werbung Jeder fünfte Bauherr lässt mit Solarwärme die Heizkosten schmelzen Rund 20 Prozent der neu gebauten Wohngebäude nutzen bereits eine Sonnenheizung Endlich Klarheit bei Investitionsbedingungen für die Heizungsmodernisierung im Bestand Berlin – Zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt, wer mit der Sonne heizt: Dank der Solarwärme machen sich künftige Eigenheim-Besitzer unabhängiger von steigenden Heizkosten und erfüllen die Vorgaben der Energie-Einspar-Verordnung. Dort ist der zulässige Energiebedarf von neuen Gebäuden festgeschrieben. Mit einer Sonnenheizung sind diese Grenzwerte leicht zu erreichen. „Jeder Fünfte heizt nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts bereits mit der Sonne im Neubau. Und ein Drittel der neuen Büroimmobilien nutzen eine Solarwärme-Anlage zur Heizungsunterstützung. Kein Wunder,
Austria Solar fordert: Mehr Solarwärme zum Heizen nutzen! Solarenergie 16. November 2012 Werbung (WK-news) - Alarmierender World Energy Outlook 2012: Austria Solar fordert raschen Ausbau von Solarwärme Wien (OTS) - "Mehr Solarwärme zum Heizen nutzen!" fordert Austria Solar Obmann Robert Kanduth angesichts der heute in London präsentierten alarmierenden Resultate des World Energy Outlook 2012 der Internationalen Energieagentur. Die Heizkosten erreichen heuer neue Rekordwerte, ein rascher Umstieg auf die Sonne ist daher dringend nötig. Der heute in Wien präsentierte World Energy Outlook 2012 der Internationalen Energieagentur IEA ist ernüchternd. "Bei Berücksichtigung aller neuen Entwicklungen und Politikmaßnahmen sieht es noch immer nicht so aus, als gelänge es, das globale Energiesystem auf einen nachhaltigeren Pfad zu lenken", so der
Heizkosten, wer nicht energetisch saniert, verheizt sein Geld. Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 12. November 2012 Werbung (WK-news) - dena empfiehlt Effizienzhaus-Sanierung mit Energieberater und Gütesiegel. Erfahrungsgemäß ist auch diesen Winter wieder mit einem Anstieg der Energiepreise zu rechnen. Bereits jetzt liegt der Heizölpreis deutlich über dem Vorjahrsniveau. Das belastet vor allem Bewohner älterer, unsanierter Häuser, da sie überdurchschnittlich viel Energie für Heizung und Warmwasser benötigen. So haben sich die jährlichen Heizkosten für eine vierköpfige Familie in einem unsanierten Einfamilienhaus in den letzten 10 Jahren von 1.365 Euro auf 2.730 Euro verdoppelt.* Wer nicht Jahr für Jahr draufzahlen will, sollte über eine umfassende energetische Sanierung zum Effizienzhaus nachdenken. Damit lässt sich der Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent senken.