BWE: Unterstützung für einen verstärkten Ausbau von regenerativen Stromerzeugungsanlagen deutschlandweit sehr hoch Windenergie 6. Dezember 2012 Werbung (WK-news) - Die Agentur für Erneuerbare Energien hat im Anschluss an ihre fünfte Akzeptanzstudie für Erneuerbare Energien die Bundesländerergebnisse präsentiert. Demnach ist die Unterstützung für einen verstärkten Ausbau von regenerativen Stromerzeugungsanlagen deutschlandweit sehr hoch: Mit einer durchschnittlichen Zustimmungsrate von 93 Prozent bringen die Bürger in Deutschland erneut ihren Willen zur Energiewende zum Ausdruck. Das mit der Meinungsumfrage beauftragte Institut TNS Infratest ermittelte, dass die Akzeptanz in Ländern mit sehr hoher Dichte an Erneuerbaren-Energien-Anlagen auffallend hoch ist. So befürworten in Schleswig-Holstein, dem Land mit der höchsten Dichte an Windenergieanlagen, 69 Prozent der über 4.000 Befragten die Nutzung von Windrädern, Solaranlagen und Biomasseanlagen
BMWi: Energiepolitische Informationen 4/2012 Behörden-Mitteilungen 21. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Mit dem Newsletter "Energiewende!" hält das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) auf dem Laufenden über die wichtigsten Schritte beim Umbau der Energieversorgung in Deutschland. Wie bringen wir ökonomische Vernunft mit ökologischen Maximalanforderungen in Einklang? Wie stellen wir sicher, dass Strom bezahlbar bleibt - für private Haushalte aber auch für unsere produzierenden Betriebe? "Energiewende!" bringt die wichtigsten energiepolitischen Themen auf den Punkt. Denn die Energiewende betrifft uns alle - Bürger, Unternehmen und Politik. Download ( PDF: 1,1 MB ) Mitteilung: BMWi